Azubiyo Logo

Jannes' Erfahrung als Dualer Student Digitale Technologien

Duales Studium Digitale Technologien bei Dr. Oetker

Jannes (20)

Duales Studium Digitale Technologien bei Dr. Oetker
Dr. Oetker

„Besonders spannend finde ich die Einbindung in Projekte zur digitalen Transformation.“

Jannes (20) absolviert derzeit ein duales Studium im Bereich Digitale Technologien bei Dr. Oetker in Bielefeld. Azubiyo hat er von seinen Erfahrungen im Unternehmen berichtet und Einblicke in das Studium und den Arbeitsalltag gegeben.

Mir gefällt besonders, wie praxisnah und abwechslungsreich mein duales Studium bei Dr. Oetker gestaltet ist. In sieben Semestern an der Hochschule Bielefeld am Campus Gütersloh lerne ich nicht nur die theoretischen Grundlagen in Bereichen wie Data Science oder Informations- und Kommunikationstechnologien, sondern darf das Gelernte auch direkt im Unternehmen anwenden.
Für das duale Studium Digitale Technologien habe ich mich entschieden, da ich sowohl ein starkes Interesse an Technik als auch an wirtschaftlichen Zusammenhängen habe. Die Kombination aus Theorie und Praxis bietet mir die Möglichkeit, mich in beiden Bereichen weiterzuentwickeln und direkt Verantwortung zu übernehmen.

Besonders spannend finde ich die Einbindung in Projekte zur digitalen Transformation. Die Aufgaben sind dabei äußerst vielfältig: Sie reichen von der Analyse großer Datenmengen über die Erstellung fundierter Reportings bis hin zur aktiven Mitarbeit an innovativen digitalen Lösungen. Dabei lerne ich nicht nur den Umgang mit modernen Technologien und Tools kennen, sondern entwickle auch ein tiefes Verständnis für betriebliche Abläufe und strategische Entscheidungen.

Der regelmäßige Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen sorgt dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht und ich ständig neue Perspektiven gewinne. Es motiviert mich besonders, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und meine Kenntnisse gezielt in praxisrelevanten Aufgaben einzusetzen.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Technik und Wirtschaft
  • Kollegiale Zusammenarbeit und gute Betreuung
  • Möglichkeit zu internationalen Einsätzen
  • Strukturierte Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsweise

Sollte man beachten

  • Es kann phasenweise arbeitsintensiv sein (v. a. während Prüfungen)
  • Frühzeitige Planung von Projekten und Studienleistungen nötig

Mein Tipp für euch

Nutze jede Gelegenheit, dich aktiv einzubringen – so lernst du am meisten. Es hilft, organisiert zu sein und sich frühzeitig mit den Studieninhalten auseinanderzusetzen. Scheue dich außerdem nicht, Fragen zu stellen!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium (praxisintegriert)
  • Dauer der Ausbildung: 7 Semester
  • Fachbereich: Kaufmännisch / Digitale Technologien
  • Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro, ggf. internationaler Einsatz für einige Monate
  • Arbeitszeiten: 37 Stundenwoche, flexibel mit Gleitzeit, mobiles Arbeiten möglich
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Stand Mai 2025: 1. Halbjahr: 1.456,45 € 2. Halbjahr: 1.588,40 € ab dem 3. Halbjahr: 1.727,27 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30 Tage im Jahr + Sonderurlaub am 24.12. und 31.12.

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: Arbeitsbeginn
  • 08:30: E-Mails checken und Tagesplanung
  • 09:00: Projektarbeit – z. B. Datenanalyse
  • 11:00: Abstimmung mit dem Team oder Meetings
  • 12:00: Mittagspause
  • 13:00: Ausarbeitung von Präsentationen / Reportings
  • 16:00: Aufgaben für den nächsten Tag vorbereiten
  • 17:00: Ende der Arbeitszeit
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück