Azubiyo Logo

Tilos Erfahrung als Mechatroniker

Ausbildung als Mechatroniker bei der EUGEN WOERNER GmbH & Co. KG

Tilo (22)

Ausbildung als Mechatroniker bei der EUGEN WOERNER GmbH & Co. KG
EUGEN WOERNER GmbH & Co. KG

„Die Ausbildung bei WOERNER ist sehr zu empfehlen!“

Tilo (22)  hat gerade seine Ausbildung zum Mechatroniker abgeschlossen. Er arbeitet nun in der Elektromontage bei der EUGEN WOERNER GmbH & Co. KG. Azubiyo hat er von seinen Eindrücken und Erfahrungen berichtet. 

Ich hatte mich schon vor der Ausbildung informiert, was ich gerne machen möchte. Und so bin ich auf die Ausbildung als Mechatroniker gekommen, da es eine Mischung aus Mechanik und Elektrotechnik ist, was mir auch beides Spaß macht.
Im September 2020 startete ich dann meine Ausbildung als Mechatroniker bei der Firma EUGEN WOERNER. Die Ausbildung begann mit einer Einführungswoche in der den neuen Auszubildenden das Unternehmen und die einzelnen Abteilungen vorgestellt wurden. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten sich dann auch alle Auszubildenden besser kennenlernen. Am Ende der Woche gab es einen Ausflug mit allen Auszubildenden in das Porsche Museum nach Stuttgart.

Im Laufe der Ausbildung bin ich im Unternehmen in den verschiedenen Abteilungen gewesen, sodass ich alle Prozesse, Produkte und Mitarbeiter besser kennenlernen konnte. Bei Fragen wurde mir immer direkt weitergeholfen, dank sehr netter und kompetenter Mitarbeiter. Am Ende jeder Abteilung gab es ein kurzes Abschlussgespräch mit dem zuständigen Abteilungsleiter für Verbesserungsvorschläge und Feedback über die Arbeit, die man erledigt hat.

An der Ausbildung bei WOERNER hat mir besonders gut gefallen, dass sich für Fragen und Anregungen immer Zeit genommen wurde. Wen eine Ausbildung in einem technischem Bereich interessiert, dem kann ich die Ausbildung sehr empfehlen.

Gefällt mir besonders

  • Mischung aus Mechanik und Elektrotechnik

Mein Tipp für euch

Ich rate den Azubis mehrere Praktikas in verschieden Ausbildungsberufen im Vorfeld zu absolvieren. Dadurch bekommt man einen Einblick in die verschiedenen Berufe und kann sich besser entscheiden, welcher Beruf der beste für einen selbst ist. Bei den Vorstellungsgesprächen sollte man immer nett und zuvorkommend auftreten und sich auf jeden Fall eine Firmenführung geben lassen. Durch die Firmenführung gewinnt man einen Einblick in die Firma und man kann die Arbeitsumgebung kennenlernen. Natürlich sollte man sich im Vorfeld auch über die Firma informieren.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Werkstatt
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr 1.267,00€ ; 2. Ausbildungsjahr 1337,50€ ; 3. Ausbildungsjahr 1.443,00€ ; 4. Ausbildungsjahr 1513,50€
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück