Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Maiks Erfahrung als Dualer Student Angewandte Informatik

„Ich beschäftige mich mit vielen verschiedenen technischen Themen.“

Maik (26) hat von 2021 bis 2023 sein Duales Studium der Angewandten Informatik bei Glasprofi24 absolviert und Azubiyo von seinen Eindrücken berichtet.

Nach meiner Ausbildung zum Softwareentwickler wollte ich das Studium der Angewandten Informatik direkt anschließen. So bin ich über die FHDW auch auf Glasprofi24 gestoßen.

Hier hatte ich die Möglichkeit, nach Bestehen der Ausbildung im Januar bis zum Start des Studiums Vollzeit und folgend als Dualer Student zu arbeiten.

Weshalb ich mich für Glasprofi24 entschieden habe, ist, dass ich als Softwareentwickler ein wirklich weites Themenspektrum habe. Unser selbst entwickeltes CRM-System hat viele Schnittstellen zu unseren eigenen Shops. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Controlling zusammen. Langweilig oder eintönig wird es also definitiv nicht.
Die Virtualisierungssoftware Docker ermöglicht es mir, mit der von mir gewählten Hardware zu arbeiten und trotzdem ein echter Teamplayer mit erfolgreichen Teamprojekten zu sein.

Während meines Studiums konnte ich nicht nur viel über den Entwickler-Bereich lernen, sondern auch unsere Systemadministratoren in spannenden Aufgaben unterstützen.
Ich habe hier die Freiheit, mich mit vielen verschiedenen technischen Themen zu beschäftigen.

Nach meinem Studium wurde ich als Softwareentwickler in das Team der IT übernommen, wo ich mich schon während meines Studiums immer sehr wohlgefühlt habe.

Wenn durch den Umzug in unser neues Firmengebäude, weg von einzelnen Standorten, jetzt noch die Kommunikation zu allen Abteilungen und Mitarbeitern vereinfacht und verbessert wird, bietet Glasprofi24 einem echt viel.

Mein Credo an euch: Gelassenheit! Ihr seid zum Lernen hier und wir, um euch zu helfen. Kopf hoch, wenn etwas bei den ersten Versuchen noch nicht funktioniert, dann eben danach!

„Ich beschäftige mich mit vielen verschiedenen technischen Themen.“

Maik (26) hat von 2021 bis 2023 sein Duales Studium der Angewandten Informatik bei Glasprofi24 absolviert und Azubiyo von seinen Eindrücken berichtet.

Nach meiner Ausbildung zum Softwareentwickler wollte ich das Studium der Angewandten Informatik direkt anschließen. So bin ich über die FHDW auch auf Glasprofi24 gestoßen.

Hier hatte ich die Möglichkeit, nach Bestehen der Ausbildung im Januar bis zum Start des Studiums Vollzeit und folgend als Dualer Student zu arbeiten.

Weshalb ich mich für Glasprofi24 entschieden habe, ist, dass ich als Softwareentwickler ein wirklich weites Themenspektrum habe. Unser selbst entwickeltes CRM-System hat viele Schnittstellen zu unseren eigenen Shops. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Controlling zusammen. Langweilig oder eintönig wird es also definitiv nicht.
Die Virtualisierungssoftware Docker ermöglicht es mir, mit der von mir gewählten Hardware zu arbeiten und trotzdem ein echter Teamplayer mit erfolgreichen Teamprojekten zu sein.

Während meines Studiums konnte ich nicht nur viel über den Entwickler-Bereich lernen, sondern auch unsere Systemadministratoren in spannenden Aufgaben unterstützen.
Ich habe hier die Freiheit, mich mit vielen verschiedenen technischen Themen zu beschäftigen.

Nach meinem Studium wurde ich als Softwareentwickler in das Team der IT übernommen, wo ich mich schon während meines Studiums immer sehr wohlgefühlt habe.

Wenn durch den Umzug in unser neues Firmengebäude, weg von einzelnen Standorten, jetzt noch die Kommunikation zu allen Abteilungen und Mitarbeitern vereinfacht und verbessert wird, bietet Glasprofi24 einem echt viel.

Mein Credo an euch: Gelassenheit! Ihr seid zum Lernen hier und wir, um euch zu helfen. Kopf hoch, wenn etwas bei den ersten Versuchen noch nicht funktioniert, dann eben danach!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexibel

Du könntest dir vorstellen, dein Duales Studium auch bei der Glasprofi24 GmbH zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

1 passende freie Stellen bei Glasprofi24 GmbH: