Yassins Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik

Yassin
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei der Hagos eG„Man fühlt sich als Teil von etwas Großem.“
Yassin absolviert gerade eine Ausbildung zum Lagerlogistiker bei der Hagos eG in Neu-Ulm. Er ist momentan im 3. Lehrjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken bei der Hagos berichtet.
Was macht die Hagos für dich besonders?
Die Besonderheit an meiner Ausbildung bei der Hagos sind die vielen Standorte, verteilt über ganz Deutschland und Österreich. Man fühlt sich als Teil von etwas Großem. Außerdem schätze ich die Nähe zu den Kunden, die wir im Lager haben, sehr. Eine Besonderheit im Lager sind sind die Hagos-Boxen. Das sind große Transport-Kartons, die auf Paletten befestigt sind und für Lieferungen an Kunden genutzt werden. Da sie Eigentum der Hagos sind, müssen die Kunden diese wieder zurückgeben, nachdem die Ware verräumt ist. Gut finde ich auch, dass für die Azubis bei der Hagos einige Seminare zum Ausbildungsprogramm gehören, die unter anderem auch vorbereitend für die Abschlussprüfung sind.
Wie gefällt dir die Berufsschule?
Die Berufsschule läuft bei mir gut und ist eine gute Abwechslung zum Berufsalltag, besonders am Anfang der Ausbildung. Ich bin mit meinen Noten zufrieden und wir haben ein gutes Klassenklima.
Was würdest du an deiner Ausbildung/in deinem Ausbildungsbetrieb gerne ändern?
An meiner Ausbildung habe ich bisher nichts auszusetzen und bin sehr zufrieden mit meinem Ausbildungsbetrieb.
Gefällt mir besonders
- Viel Abwechslung
- Teamarbeit
- Feste Arbeitszeiten
Sollte man beachten
- Frühes Aufstehen
- Gefahren am Arbeitsplatz (Gabelstapler)
- Körperliche Belastung
Mein Tipp für euch
Versuche, Fehler zu vermeiden oder aus ihnen zu lernen. du solltest dich möglichst immer konzentrieren und so genau wie möglich arbeiten. Es macht einen guten Eindruck, wenn du pünktlich und ausgeschlafen zur Arbeit kommst, dann bist du auch fit und motiviert. Sei immer freundlich zu den Kollegen und mache dich auf viele Zahlen/Artikelnummern gefasst. ;)Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: gewerblich
- Erwünschter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Lager
- Arbeitszeiten: 6:30 Uhr - 16 Uhr, Freitags 6:30 Uhr - 13:00 Uhr
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 2025: 1. Jahr 1.371 € / 2. Jahr 1.427 € / 3. Jahr 1.525 €
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 06:30: Lkw abladen, Wareneingang kontrollieren, Lieferscheine stempeln, Ware auf die Lkws verteilen
- 09:00: Pause
- 09:30: Wareneingang, Kommissionierung, Umlagerungen organisieren, Einlagerung von Waren, Paketversand
- 14:00: Aufträge im System scannen, Checkliste Warenauslieferung
- 16:00: Feierabend