Azubiyo Logo

Bastians Erfahrung als Dualer Student Technische Informatik

Duales Studium Technische Informatik bei der Hamburger Energienetze GmbH

Bastian (23)

Duales Studium Technische Informatik bei der Hamburger Energienetze GmbH
Hamburger Energienetze GmbH

„Der Bewerbungsprozess war sehr unkompliziert.“

Bastian (23) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung Informatik bei der Hamburger Energienetze GmbH in Hamburg. Er ist momentan im 6. Semester und hat Azubiyo von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.

Ich bin auf die Hamburger Energienetze über die Liste der möglichen Praxispartner an der HAW Hamburg aufmerksam geworden. Der Bewerbungsprozess war sehr unkompliziert. Nachdem ich meine Unterlagen abgeschickt hatte, musste ich online einen kurzen Test zu mehreren Themenbereichen durchführen und wurde ein paar Tage später zum Vorstellungsgespräch eingeladen.

Für das duale Studium habe ich mich entschieden, um die oftmals theoretischen Inhalte aus der Hochschule in der Praxis anzuwenden und erste Berufserfahrung zu sammeln. Da hier im Unternehmen viele Themengebiete der Informatik vertreten sind, kann man verschiedene Bereiche ausprobieren und herausfinden, ob man später einmal dort arbeiten möchte.

Die Aufgaben in den Praxisphasen hängen sehr stark von dem Fachbereich und dem Team ab, in dem man eingesetzt ist. In allen Bereichen hatte ich immer jemanden, an den ich mich bei Fragen wenden konnte.

Gefällt mir besonders

  • Spannende, vielfältige Themen

Mein Tipp für euch

Ich empfehle euch, möglichst viele Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob man sich vorstellen kann in dem Bereich später mal zu arbeiten.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Praxisintegriertes Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Nach Tarifvertrag
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:00: Rechner Hochfahren, E-Mails lesen, Anfangen mit den Aufgaben (Variiert sehr stark nach Abteilung)
  • 11:30: Mittagspause
  • 12:30: Weiterarbeit an den Aufgaben
  • 15:30: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück