Sophias Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

Sophia (20)
Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der Hermes Germany GmbH„Es wird nie langweilig!“
Sophia (20) absolviert gerade ihre Ausbildung zu Kauffrau für Büromanagement bei der Hermes Germany GmbH in Nürnberg. Sie ist momentan im 3. Lehrjahr und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken berichtet.
Mein Weg zu Hermes begann 2015, als ich bezüglich eines Schulpraktikums durch meinen Nachbarn auf die Hermes Germany GmbH aufmerksam wurde. Anschließend absolvierte ich ein einwöchiges Praktikum am Depot Nürnberg und lernte dort ein tolles Team kennen. Die Zusammenarbeit machte so viel Spaß, dass ich ein Jahr darauf einen zweiwöchigen Ferienjob machte. Dadurch konnte ich die Kollegen sowie die Arbeitsabläufe am Standort noch besser kennenlernen.Im Jahr 2017 erfuhr ich, dass dort ein Ausbildungsplatz frei war und ich bewarb mich sofort. Es fand ein Bewerbertag mit zwei weiteren Bewerbern am Depot in Nürnberg statt. Dort wurden unter anderem unsere Teamfähigkeit und Vorgehensweise in verschiedenen Situationen getestet. Einige Zeit später erhielt ich die Zusage für meinen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement am Depot Nürnberg.
Zur Zeit bin ich in der Abteilung Human Resources eingesetzt, wobei mir einiges über den Personalbereich, wie z. B. das Schreiben von Arbeitsverträgen, Bewerbungsabsagen, Kündigungsbestätigungen und vieles mehr beigebracht wird. Besonders Spaß macht mir die Abwechslung. Man bekommt beispielsweise den täglichen Tourenausgang mit, die Anliegen der Kunden und Mitarbeiter und vieles mehr. Trotzdem lerne ich neben dem Tagesgeschäft auch alles über das Personalwesen, welches für meine Ausbildung relevant ist.
Ich habe oftmals im Jahr mehrwöchige Einsätze in verschiedenen Städten. Unter anderem an verschiedenen LCs oder in der Hermes-Zentrale in Hamburg, da es dort unzählige personalbezogene Abteilungen gibt, die man durchlaufen kann. Man hat in einem gewissen Rahmen die Möglichkeit, je nach dem eigenen Interesse zwischen den verschiedenen Abteilungen zu wählen und sich an seiner individuellen Einsatzplanung zu beteiligen.
Im Großen und Ganzen ist meine Ausbildung sehr abwechslungsreich und flexibel. Jeder Tag ist etwas anders und man lernt von Tag zu Tag mehr. Man hat die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen. Es wird also nie langweilig!
Gefällt mir besonders
- Besonders gefällt mir mein Handlungsspielraum bei der Auswahl meiner Außeneinsätze.
- An meinem Standort mag ich die Transparenz zwischen Lager und Büro sehr. Man hat täglich Berührungspunkte mit den Lagermitarbeitern sowie den Zustellern.
- Es gibt zweimal pro Jahr interessante Seminare, wobei alle Azubis durch die Anreise nach Hamburg die Möglichkeit haben, sich zu sehen, was standortbedingt normalerweise nicht möglich wäre.
- Der Umgang zwischen den Kollegen ist sehr herzlich und man kann selbstständig auf Vertrauensbasis arbeiten.