Valeries Erfahrung als Kauffrau für Marketingkommunikation
Valerie (20)
Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation bei der Herzbluttiger Events GmbH„Von Anfang an mittendrin: Meine Ausbildung bei Herzbluttiger Events“
Valerie (20) absolviert derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei der Herzbluttiger Events GmbH in Bonn. Aktuell befindet sie sich im ersten Lehrjahr und hat Azubiyo von ihren Erfahrungen und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei der Eventagentur Herzbluttiger Events. Derzeit befinde ich mich im ersten Ausbildungsjahr und fühle mich von Anfang an sehr wohl im Team. Die Atmosphäre innerhalb des Teams ist sehr familiär und offen – man kann jederzeit ehrlich über alles sprechen, auch über Dinge, die vielleicht mal nicht so gut laufen. Diese Offenheit und das gegenseitige Verständnis schätze ich besonders.
Was mir ebenfalls sehr gefällt, ist die Verantwortung, die ich schon ab dem ersten Tag übernehmen durfte. Ich bekomme eigenständige Aufgaben und kann meine Ideen und Wünsche offen ansprechen. Dadurch habe ich das Gefühl, aktiv zum Erfolg der Projekte beizutragen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Bereits vor Beginn meiner Ausbildung wurde ich zu Meetings eingeladen, um einen ersten Einblick in die Abläufe und Projekte zu bekommen – das hat mir den Einstieg zusätzlich erleichtert.
Mein Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich: Ich gestalte Grafiken, schreibe Texte, betreue Social-Media-Kanäle und übernehme kreative Aufgaben ebenso wie analytische Tätigkeiten. Gelegentlich begleite ich auch Events und unterstütze dort das Team, was mir besonders dabei hilft, die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungsplanung in der Praxis kennenzulernen.
Der Bewerbungsprozess verlief reibungslos und sehr angenehm. Von Beginn an waren alle freundlich, und ich erhielt stets schnelle Rückmeldungen. Dadurch hatte ich schon vor Ausbildungsstart ein gutes Gefühl, das sich bis heute bestätigt hat.
Allen, die sich für eine Ausbildung in der Marketingkommunikation interessieren, kann ich nur empfehlen, neugierig und offen zu sein. Wer Spaß an Kreativität, Organisation und Teamarbeit hat, findet in diesem Berufsfeld viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Kombination aus Kreativität und Organisation
- Familiäre Atmosphäre im Team
- Eigenständiges Arbeiten ab dem ersten Tag
Sollte man beachten
- Kreative Blockaden können stressig sein, wenn Deadlines nahen
- Manchmal längere Tage bei Events
- Viel Verantwortung
Mein Tipp für euch
Man sollte offen und kommunikativ sein, eigene Ideen einbringen und Initiative zeigen. Besonders wichtig ist es, gut organisiert zu bleiben – vor allem, wenn mehrere Projekte gleichzeitig anstehen. Außerdem hilft es, Kritik als Chance zu sehen und dabei nie den Spaß an Kreativität und Teamarbeit zu verlieren.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mind. mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexibel
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 900 €, 3. Jahr: 1.100€
- Anzahl Urlaubstage: 1. Jahr: 23, 2. Jahr: 24, 3. Jahr: 25
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: E-Mails bearbeiten und Tagesplan erstellen
- 09:00: Teammeeting zur Besprechung von z. B. anstehenden Projekten oder Terminen
- 10:30: wöchentliche Analyse erstellen
- 11:00: Vorbereitung Social Media Post
- 12:00: Mittagspause
- 13:00: Erstellung und Überarbeitung von Texten für Social Media oder die Website
- 15:00: Kreative Aufgaben, z. B. Brainstorming für neue Ideen oder Design-Projekte