Azubiyo Logo

Andreas Erfahrung als Industriekauffrau

Ausbildung als Industriekauffrau bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Andrea (38)

Ausbildung als Industriekauffrau bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

„Ich habe mich im gesamten Unternehmen immer gut aufgehoben gefühlt.“

Andrea (38) hat die Ausbildung zur Industriekauffrau bei Hymer-Leichtmetallbau GmbH &Co. KG in Wangen im Allgäu abgeschlossen. Ihre Erfahrungen, Eindrücke und Tipps hat sie mit Azubiyo geteilt. 

Ich konnte den Ausbildungsinhalten in der Berufsschule sowie auch im Unternehmen gut folgen. Meine Lehrzeit wurde auf zwei Jahre verkürzt, weil ich zuvor bereits eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau absolviert habe.  

Viele Inhalte der Ausbildung zur Industriekauffrau waren mir neu, das hat es für mich sehr spannend gemacht und mein Interesse noch mehr geweckt. Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich, da man als Azubi viele verschiedene Abteilungen kennenlernt und so einen guten Einblick in die Arbeit als Industriekauffrau bekommt. Nicht alle Abteilungen gefallen mir gleich gut. Das finde ich jedoch sehr positiv, denn so kann ich unter der Vielfalt an Tätigkeiten bereits eine zukünftige Richtung für mich entdecken, und andere wiederum ausschließen.

In den Ausbildungsabteilungen durfte ich viele unterschiedliche Tätigkeiten durchführen. Dies waren nicht nur „typische Azubiaufgaben“, sondern auch – je nach Abteilung – anspruchsvollere Tätigkeiten, bei denen ich Verantwortung übernehmen musste.
Die Ausbilder waren alle engagiert mir etwas beizubringen und haben auch das selbständige Arbeiten gefördert. In den Abschlussgesprächen mit den Abteilungen wurde immer ehrlich und fair bewertet (Grundlage für Ausbildungszeugnis). Außerdem wurde hier auch Kritik geäußert, Verbesserungen vorgeschlagen und natürlich auch Lob ausgesprochen.

In der Personalabteilung gab es eine konkrete Ansprechpartnerin für mich, an die ich mich mit allen Anliegen und Fragen wenden konnte. Ich habe mich im gesamten Unternehmen immer gut aufgehoben gefühlt und wurde nach der Ausbildung in der Abteilung Vertriebsinnendienst Steigtechnik übernommen. Weil ich meine Tätigkeiten jedoch nochmals verändern wollte, konnte ich nach etwas mehr als einem Jahr im Vertrieb dann in die Personalabteilung wechseln.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Neue Ideen einzubringen
  • Möglichkeit, positiv auf Geschäftsabläufe einzuwirken; Vereinfachung von Prozessen
  • Arbeiten im Team
  • Einblick in viele verschiedene Arbeitsbereiche

Sollte man beachten

  • Viel Sitzen, wenig Bewegung, überwiegend Bildschirmarbeit

Mein Tipp für euch

Versuche von Anfang an, dich zu organisieren. Es fallen viele verschiedene Aufgaben an und du wirst einige Termine wahrnehmen. Behalte den Überblick über deine Aufgaben und Termine, damit du nicht durcheinander kommst. Trau dich nachzufragen, wenn du etwas nicht verstehst oder auch Termine abzusagen/umzuplanen, wenn du zu viel Arbeit hast. Kommunikation ist das A und O. Und vor allem: Hab richtig Spaß dabei!

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung: im Betrieb und wöchentlich 1-2 Tage Berufsschule
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (bei mir Verkürzung auf 2 Jahre)
  • Fachbereich: Kaufmännischer Fachbereich
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Büro, teilweise kurzzeitig Produktion
  • Arbeitszeiten: Arbeitszeiten sind gleitend, für Azubis 37 Stunden pro Woche
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: in Anlehnung an den Metallervertrag, jedoch kein Mitglied im Tarifvertrag
  • Anzahl Urlaubstage: 30 Tage Urlaub

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: E-Mails lesen und bearbeiten, Termine sichten und bestätigen/ablehnen
  • 09:00: Frühstückspause von 15 Minuten
  • 09:30: Ggf. Abteilungsbesprechung
  • 12:00: Mittagspause
  • 13:00: Sonderaufgaben/Projektaufgaben
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück