Jonas' Erfahrung als Industriekaufmann

Jonas (19)
Ausbildung als Industriekaufmann bei der Invacare GmbH„Meine Ausbildung bei Invacare war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!“
Jonas (19) absolviert gerade seine duale Ausbildung als Industriekaufmann bei der Invacare GmbH in Isny im Allgäu. Er ist momentan im 2. Lehrjahr und erzählt euch hier von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess.
Während meinem Nebenjob im Pflegebereich ist mir aufgefallen, dass die Produkte von Invacare regelmäßig zum Einsatz kamen. Ich wollte auch was Gutes für die Menschen tun, die auf diese Produkte angewiesen sind, was meine Bewerbung für eine Ausbildung bei Invacare positiv gestärkt hat. Nachdem ich meine Bewerbung rausgeschickt hatte, wurde ich circa 2 Tage später zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, welches sehr angenehm und locker war. Dort wurden auch direkt die konkreten Details zur Ausbildung besprochen.
An meinem ersten Arbeitstag wurde ich von meiner Ausbilderin begrüßt. Der Einstieg war entspannt und es ging vor allem um die Vorstellung des Unternehmens und erste Einweisungen in die Systeme. Auch die Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen lief unkompliziert, sodass ich mich schnell zurechtgefunden habe. Das Invacare-Team ist super und man hat sich auf Anhieb gut verstanden. Alle Kolleg:innen sind sehr offen und hilfsbereit, wodurch man sich von Anfang an wohlfühlt.
Gefällt mir besonders
- Die tägliche Abwechslung
- Die Möglichkeit, alle Bereiche des Unternehmens zu sehen
- Zusammenarbeit mit den anderen Azubis
- Eigenverantwortung zu übernehmen
- Die eigenständige Planung des Tages
- Abwechslungsreiche Projekte
- Arbeitsprozesse auch in der Praxis zu sehen
Mein Tipp für euch
Nutzt die Chance! Eine gute und spannende Ausbildung ist der perfekte Start in das Berufsleben. Eine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und vielfältig, jeder Tag hat neue Herausforderungen und man lernt jeden Tag dazu. Ich persönlich kann sagen, dass man sich hier sehr wohl fühlt und sehr nette Kolleg:innen hat. Ich habe mich direkt am ersten Tag als vollwertiges Teammitglied gefühlt.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten
- Anzahl Urlaubstage: 30,5 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: Start meines Arbeitstages mit dem Checken der E-Mails und Teams-Nachrichten
- 08:00: Besprechung mit Ausbildungsleitung der Abteilung (derzeit Personal) über den heutigen Ablauf
- 08:30: Bewerbungen bearbeiten
- 09:00: Krankheitstage in das Zeiterfassungssystem einpflegen
- 10:00: Eingangspost entgegennehmen und verteilen
- 11:30: Arbeitszeugnis schreiben
- 12:30: Mittagspause
- 13:00: Bewerbungen von Tochterfirma bearbeiten
- 13:30: Einführungstag für neue Azubis planen
- 14:00: Berichtsheft schreiben
- 15:00: Ausgangspost frankieren
- 16:30: Feierabend