Martins Erfahrung als Technischer Produktdesigner

Martin
Ausbildung als Technischer Produktdesigner bei der KE Elektronik GmbH„Ich kann eine Ausbildung bei KE empfehlen, weil ich in einem jungen Team arbeite und das Arbeitsklima entspannt ist.“
Martin macht gerade eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion bei KE und erzählt Azubiyo von seinen Eindrücken.
Azubiyo: Wie sieht dein Arbeitsalltag bei KE aus? (Arbeitsort, Aufgaben, Arbeitsklima)
Martin: Morgens (zwischen 7 und 8 Uhr) komme ich ins Büro zu unserer Azubi-Arbeitsplatzinsel und begrüße erstmal meine Kollegen. Anschließend fange ich mit meinen Aufgaben für den Tag an: Ich erstelle 3D-Modelle und Zeichnungen am Laptop, gieße ab und zu die Pflanzen, überarbeite eine Excel-Liste oder lerne etwas für die Berufsschule. Das Arbeitsklima ist dabei sehr entspannt. Man unterhält sich viel und arbeitet gemeinsam mit den Ausbildern an den eigenen Fehlern (z. B. bei der Konstruktion).
Azubiyo: Was waren deine persönlichen Highlights bisher? (Projekte, Events, …)
Martin: Mein persönliches Highlight während der Ausbildungszeit war der Azubiausflug zum Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Gemeinsam mit den anderen Azubis haben wir uns das Museum angeschaut und danach im Hans-im-Glück gegessen. Ein weiteres Highlight als Arbeitsaufgabe war die Konstruktion einer Stempelvorrichtung.
Azubiyo: Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden und was sollte man als technischer Produktdesigner mitbringen?
Martin: Da mich Mathe interessierte und ich ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen habe, wurde mir die Ausbildung empfohlen. Um die Ausbildung sehr gut abzuschließen, sollte man technisches Interesse, Mathematik-Kenntnisse und das räumliche Vorstellungsvermögen mitbringen. Dazu muss man sich vorstellen können, im Büro und am Laptop zu arbeiten.
Azubiyo: Was macht KE Elektronik als Arbeitgeber für dich attraktiv?
Martin: Die flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit), das junge Team, höhenverstellbare Tische, eine gute Kantine und nette Kollegen sprechen für eine Ausbildung bei KE Elektronik.
Azubiyo: Würdest du eine Ausbildung bei KE empfehlen und wenn ja warum?
Martin: Ich kann die Ausbildung bei KE sehr empfehlen, weil man auf ein nettes Team trifft, welches die Azubis in ihrer Arbeit einbinden und bei allen Problemen unterstützen. Dazu gibt es einige Prämien für gute Leistungen in der Schule, eine Weihnachtsfeier, After-Work Abende, ...
Mein Job auf einen Blick
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto