Hannes' Erfahrung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie)

Hannes (20)
Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (Industrie) bei der Kieback & Peter GmbH & Co. KG„Es ist ein tolles Gefühl, die eigene Arbeit im finalen Betrieb zu sehen und zu wissen, dass man einen Beitrag dazu geleistet hat.“
Hannes (20) absolviert gerade eine Duale Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Kieback&Peter. Er ist momentan im 3. Lehrjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil er meine Interessen an Elektrotechnik und Programmierung verbindet und die Gebäudeautomatisierung für mich eine spannende Zukunftsbranche ist.Der Bewerbungsprozess bei Kieback&Peter verlief unkompliziert: Nach meiner Bewerbung absolvierte ich einen Eignungstest und wurde anschließend zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Rückblickend würde ich meinem früheren Ich für das Gespräch raten, gelassener zu sein, mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben und sich intensiver mit dem Unternehmen zu beschäftigen.
In meiner Ausbildung bereitet es mir besonders viel Freude, Anlagen und Gebäude in Betrieb zu nehmen. Es ist ein tolles Gefühl, die eigene Arbeit im finalen Betrieb zu sehen und zu wissen, dass man einen Beitrag dazu geleistet hat. Etwas herausfordernder sind Fehlersuchen, da sie oft viel Geduld erfordern, aber das Erfolgserlebnis, wenn das Problem endlich gelöst ist, macht die Mühe wieder wett.
Was die Ausbildung bei Kieback&Peter für mich auszeichnet, ist der respektvolle Umgang unter Kollegen und die Abwechslung durch die unterschiedlichen Gebäude. Für die Zukunft kann ich mir sehr gut vorstellen, nach meinem Abschluss im Unternehmen zu bleiben oder ein duales Studium bei Kieback&Peter abzuschließen.
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Vielseitige Projekte und Arbeitsplätze
- Stetige Weiterbildung
Sollte man beachten
- Hohe Verantwortung
Mein Tipp für euch
Wenn ihr Interesse an der Gebäudeautomatisierung habt, bewerbt euch einfach und lasst alles Weitere auf euch zukommen. Die Ausbildung bietet euch viele spannende Einblicke, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Umfeld, in dem ihr euch fachlich wie persönlich gut entwickeln könnt.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Fachbereich: Technische Ausbildung
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife oder Allgemeine Hochschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro und projektabhängige Arbeitsplätze (Baustellen, Gebäude)
- Arbeitszeiten: Gleitzeit, projektabhängige Arbeitszeiten
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:30: Hinfahrt zum Projekt
- 08:00: Aufbau des Arbeitsplatzes und Informationen über die geplanten Aufgaben sammeln
- 08:30: Abarbeiten der anstehenden Aufgaben
- 11:30: Mahlzeit
- 12:30: Abarbeiten der anstehenden Aufgaben
- 15:30: Abfahrt nach Hause