Stellen-Alarm
Zurück
Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp-Stellen-Alarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.

Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo

handy mit hallo text

an die +49 16092159575,
damit wir wissen, dass du es bist!

handy mit hallo text
Azubiyo Logo
Logo Azubiyo
Stellenmarkt Anmelden

Alicias Erfahrung als Kauffrau für Büromanagement

„Tolles Familienunternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben“

Alicia (20) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Kieback & Peter GmbH & Co. KG in Berlin. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.

Die Firma Kieback & Peter lernte ich damals auf einer Schulmesse kennen. Dort hatte ich mich mit einer Auszubildenden von Kieback & Peter persönlich ausgetauscht und konnte mich daher gut über den Ausbildungsberuf „Kauffrau für Büromanagement“ und das Unternehmen informieren. Das hat mich in meiner Berufswahl sehr bestärkt. Anschließend habe ich mich sofort bei Kieback & Peter beworben. Das Bewerbungsverfahren lief super schnell und ich erhielt noch am gleichen Tag die Zusage, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Im Laufe meiner Ausbildung habe ich bereits viele Abteilungen im Unternehmen durchlaufen können, wie z.B. Marketing, Buchhaltung, Einkauf und Personal. Dass ich bereits so viele Einblicke in das Unterhemen gewinnen konnte, gefällt mir besonders gut.

In den letzten zwei Jahren habe ich auch viele verschiedene Aufgaben und Unternehmensprozesse kennengelernt, wodurch ich schon einen ersten Eindruck bekommen habe, in welchem Bereich ich später arbeiten möchte.

In den letzten zwei Jahren habe ich viele verschiedene Unternehmensprozesse kennengelernt. Zu meinen Aufgaben zählten Einkäufe für Projekte tätigen, Rechnungen buchen und Schilder designen. Außerdem durfte ich einen Kollegen zu einer Baustelle begleiten und mir die Geräte, die wir herstellen, vor Ort anschauen.

Der Bereich Personal gefällt mir besonders, da ich aktiv beim Recruiting mitwirken konnte. Ich durfte den ganzheitlichen Bewerbungsprozess steuern, von der Stellenausschreibung bis hin zum Sichten der Bewerbungen und Begleiten von Vorstellungsgesprächen. Viel Spaß macht mir auch die Arbeit in der Mitarbeiterschulung, da ich viele vielfältige organisatorische Aufgaben erledigen kann, wie z.B. Termine planen und koordinieren, Einladungen an Schulungsteilnehmer versenden, Schulungsräume vorbereiten und Hotels buchen.

Ich habe durch meine Ausbildung viele interessante Einblicke in verschiedenste Berufsfelder bekommen. Daher weiß ich bereits heute, dass ich gerne nach Beendigung meiner Ausbildung im Personalbereich arbeiten möchte.

„Tolles Familienunternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben“

Alicia (20) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Kieback & Peter GmbH & Co. KG in Berlin. Sie ist momentan im 3. Ausbildungsjahr und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.

Die Firma Kieback & Peter lernte ich damals auf einer Schulmesse kennen. Dort hatte ich mich mit einer Auszubildenden von Kieback & Peter persönlich ausgetauscht und konnte mich daher gut über den Ausbildungsberuf „Kauffrau für Büromanagement“ und das Unternehmen informieren. Das hat mich in meiner Berufswahl sehr bestärkt. Anschließend habe ich mich sofort bei Kieback & Peter beworben. Das Bewerbungsverfahren lief super schnell und ich erhielt noch am gleichen Tag die Zusage, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Im Laufe meiner Ausbildung habe ich bereits viele Abteilungen im Unternehmen durchlaufen können, wie z.B. Marketing, Buchhaltung, Einkauf und Personal. Dass ich bereits so viele Einblicke in das Unterhemen gewinnen konnte, gefällt mir besonders gut.

In den letzten zwei Jahren habe ich auch viele verschiedene Aufgaben und Unternehmensprozesse kennengelernt, wodurch ich schon einen ersten Eindruck bekommen habe, in welchem Bereich ich später arbeiten möchte.

In den letzten zwei Jahren habe ich viele verschiedene Unternehmensprozesse kennengelernt. Zu meinen Aufgaben zählten Einkäufe für Projekte tätigen, Rechnungen buchen und Schilder designen. Außerdem durfte ich einen Kollegen zu einer Baustelle begleiten und mir die Geräte, die wir herstellen, vor Ort anschauen.

Der Bereich Personal gefällt mir besonders, da ich aktiv beim Recruiting mitwirken konnte. Ich durfte den ganzheitlichen Bewerbungsprozess steuern, von der Stellenausschreibung bis hin zum Sichten der Bewerbungen und Begleiten von Vorstellungsgesprächen. Viel Spaß macht mir auch die Arbeit in der Mitarbeiterschulung, da ich viele vielfältige organisatorische Aufgaben erledigen kann, wie z.B. Termine planen und koordinieren, Einladungen an Schulungsteilnehmer versenden, Schulungsräume vorbereiten und Hotels buchen.

Ich habe durch meine Ausbildung viele interessante Einblicke in verschiedenste Berufsfelder bekommen. Daher weiß ich bereits heute, dass ich gerne nach Beendigung meiner Ausbildung im Personalbereich arbeiten möchte.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche und viele organisatorische Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familiäres Miteinander
  • Jährlicher Azubi-Day

Sollte man beachten

  • Entfernung zur Berufsschule, da die Schule sehr zentral gelegen ist und ich relativ weit am Rand von Berlin wohne

Mein Tipp für euch

Ich würde dir empfehlen, ein Praktikum in dem Ausbildungsberuf zu machen, der dich interessiert. Dadurch erhältst du einen guten Einblick in den Beruf und lernst gleichzeitig das Unternehmen besser kennen. Wenn du dich dann entscheidest, eine Ausbildung in dem Unternehmen machen zu wollen, ist es definitiv ein Vorteil im Bewerbungsverfahren, da euch das Unternehmen schon kennenlernen konnte.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife / Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro, Berufsschule
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 1.005 €, 2. Lehrjahr 1.063 €, 3. Lehrjahr 1.122 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 08:00: Eingegangene E-Mails bearbeiten
  • 09:00: Aktuellen Status der kommenden Schulungen prüfen
  • 09:30: Teilnehmer zur Schulung einladen
  • 10:00: Teams-Meeting mit meiner Ausbilderin und den Kollegen der Abteilung
  • 11:00: Unterlagen für die kommenden Schulungen vorbereiten, ausdrucken und in den Schulungsräumen auslegen, ggf. Schulungsunterlagen an das Hotel verschicken
  • 12:00: Mittagspause
  • 13:00: Eingangspost bearbeiten, wie z.B. Hotelrechnungen
  • 13:30: Schulungen weiter vorbereiten, z.B. Hotel reservieren, Anmeldebestätigungen an die Teilnehmer verschicken, Abendveranstaltungen planen
  • 14:00: Weitere Schulungen für die kommenden Wochen organisieren
  • 15:00: Materialien für die Schulungen bestellen, z.B. Werbemittel, Verpflegung und Hygiene-Artikel
  • 15:30: Rückfragen von Schulungsteilnehmern bearbeiten
  • 16:00: Feierabend

Du könntest dir vorstellen, deine Ausbildung auch bei der Kieback & Peter GmbH & Co. KG zu machen? Schau dir unbedingt die freien Stellen an und bewirb dich!

1 passende freie Stellen bei Kieback & Peter GmbH & Co. KG: