Azubiyo Logo

Matthias' Erfahrung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der kohlpharma GmbH

Matthias (19)

Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der kohlpharma GmbH
kohlpharma GmbH

„Damit alles flüssig und schnell abläuft“

Matthias (19) absolviert derzeit seine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bei kohlpharma in Merzig. AZUBIYO berichtet von seiner Ausbildung. Er ist im 2. Ausbildungsjahr und erklärt, warum dieser Beruf im Unternehmen so wichtig ist.

Azubiyo: Wie würdest Du Deinen Freunden erklären, was genau Du bei kohlpharma machst?
Matthias: Der Anwendungsentwickler ist zuständig für die ständige Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von internen Systemen und Anwendungen. Ich als Azubi mache im ersten Jahr nur Übungsaufgaben, die nichts mit dem Unternehmen an sich zu tun haben, sondern mehr an die Aufgaben der Berufsschule angelehnt sind und den Stoff vertiefen. Dadurch bin ich den anderen in der Schule im Bereich Programmieren weit voraus.

Azubiyo: Was würdest Du sagen, warum Dein Job wichtig ist?
Matthias: Unsere internen Systeme müssen ständig weiterentwickelt werden, damit alles flüssig und schnell abläuft - zum Beispiel die Kennzeichnung: Kohlpharma ist gesetzlich dazu verpflichtet, aus anderen Ländern importierte Arzneimittel in deutscher Sprache zu kennzeichnen, und produziert deshalb unter anderem spezielle Aufkleber und Packungsbeilagen. Deshalb ist es ganz wichtig, dass alle Systeme reibungslos funktionieren.

Azubiyo: Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei kohlpharma zu machen?
Matthias: Durch meine Teilnahme am Tag der Ausbildung gewann ich schon relativ früh Einblicke ins Unternehmen. Beim Workshop der Anwendungsentwickler konnte ich - ohne Ausbilder oder Abteilungsleiter - ganz locker mit den Azubis reden, die bereits hier arbeiteten. Später, beim Bewerbertag, gab es Unternehmensführungen, die auch von Azubis gemacht wurden. Schließlich gab es noch das Kennenlernen der neuen Azubis, das sogenannte Azubi-BBQ, bevor die Ausbildung begann.

Azubiyo: Mit welchen Wünschen und Erwartungen bist Du an Deine Ausbildung herangegangen?
Matthias: Bevor ich hier anfing, hatte ich privat schon jahrelang Vorkenntnisse im Bereich Programmierung gesammelt. Trotzdem fand ich es angenehm zu wissen, dass hier keine Erfahrungen vorausgesetzt wurden. Ich wollte eine wirklich gute Ausbildung, in der man viel lernen kann und nicht in Bereichen eingesetzt wird, die nichts mit dem Beruf zu tun haben. Zudem war mir wichtig, in einem relativ großen Unternehmen zu arbeiten, um wie hier gute Übernahmechancen und eine möglichst sichere Zukunft zu haben.

Azubiyo: Welche Abteilungen hast Du denn schon kennengelernt?
Matthias: Mit Ausnahme eines kurzen Einsatzes im IT-Support, wo ich zuletzt zwei Monate war, bleibe ich während der gesamten Ausbildung in der Entwicklung. Hier gibt es verschiedene Teams, in die wir am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres Schritt für Schritt eingearbeitet werden: zum Beispiel das Team für das Kundenportal oder das für unser Warenwirtschaftssystem.

Azubiyo: Was würdest Du sagen, welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind in Deiner Ausbildung besonders wichtig?
Matthias: Man sollte sich schon fürs Programmieren bzw. ganz allgemein für Computer interessieren und natürlich gut in Mathe und Informatik sein.

Gefällt mir besonders

  • Eigenständiges Programmieren
  • Eigene Organisation von Projekten
  • Intensive Unterstützung durch Ausbilder

Sollte man beachten

  • Man sollte sich bewusst sein, dass man den ganzen Tag am PC sitzt.

Mein Tipp für euch

Man sollte motiviert an die Ausbildung ran gehen und die Möglichkeiten, die hier geboten werden für eine gute Ausbildung nutzen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexibel, Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 867€; 2. Ausbildungsjahr: 922€; 3. Ausbildungsjahr: 1062€
  • Anzahl Urlaubstage: 29
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück