Azubiyo Logo

Marias Erfahrung als Kauffrau für Dialogmarketing

Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing bei der kohlpharma GmbH

Maria (21)

Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing bei der kohlpharma GmbH
kohlpharma GmbH

„Es geht darum, dass unsere Kunden zufrieden sind“

Maria (21) ist ehemalige Auszubildende zur Kauffrau für Dialogmarketing bei kohlpharma in Merzig. Sie beendete Anfang 2020 ihre Ausbildung und berichtet bei AZUBIYO, wie vielfältig und abwechslungsreich ihr Alltag ist.

Azubiyo: Wie würdest Du Deinen Freunden erklären, was genau Du bei kohlpharma machst?
Maria: Wie alle Azubis im kaufmännischen Bereich durchlaufe auch ich unterschiedliche Abteilungen im Unternehmen. Hauptsächlich aber war ich während meiner Ausbildung im Kundenservice tätig. Dieser gliedert sich bei uns in drei Bereiche: Großhandel, Telemarketing und Apotheken. Während meiner Ausbildung arbeitete ich überwiegend im Apothekenbereich. Dort ist man erster Ansprechpartner für die Kunden. Wir nehmen Bestellungen auf, Retouren an und vieles mehr. Die Kunden wenden sich an uns, wenn sie Probleme haben und wir versuchen natürlich immer weiterzuhelfen. Kurz gesagt geht es im Kundenservice in erster Linie darum, dass unsere Kunden zufrieden sind.

Azubiyo: Was würdest Du sagen, warum Dein Job wichtig ist?
Maria: Als Kauffrau für Dialogmarketing ist man täglich für den Kunden da. Aber man ist nicht nur erster Ansprechpartner für die Kunden, sondern auch für alle anderen Anrufer, die etwas von jemandem aus unserem Unternehmen wissen wollen. Unsere Kunden wissen: Wenn sie hier anrufen, geben wir immer unser Bestes, um ihnen zu helfen.

Azubiyo: Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing bei kohlpharma zu machen?
Maria: Ich habe schon vor meiner Ausbildung viel über kohlpharma gehört - vor allem, dass hier sehr gut mit den Auszubildenden umgegangen und großer Wert auf einen reibungslosen Ausbildungsverlauf gelegt wird und, dass man als Azubi sehr viele Bereiche kennenlernt.

Azubiyo: Was hast Du von Deiner Ausbildung erwartet und haben sich Deine Wünsche erfüllt?
Maria: Von meiner Ausbildung bei kohlpharma habe ich erwartet, dass ich so viel wie möglich für mein Berufsleben mitnehmen kann. Vor allem war mir wichtig, dass mit mir respektvoll umgegangen wird und auch, dass die Ausbildung Spaß macht und die Aufgaben abwechslungsreich sind. Ja, meine Wünsche haben sich erfüllt, weil die Ausbildungszeit bei kohlpharma eine sehr tolle Zeit ist und man wirklich viele Erfahrungen fürs Berufsleben mitnimmt.

Azubiyo: Welche Abteilungen hast Du während der Ausbildung kennengelernt?
Maria: Ich habe während meiner Ausbildung viele Abteilungen kennengelernt: zum Beispiel natürlich den Kundenservice, aber auch den Einkauf, das Verkaufswarenlager, die Buchhaltung, den Vertriebsinnendienst und noch viele mehr.

Azubiyo: Und wo hat es Dir besonders gut gefallen?
Maria: Gut gefallen hat es mir eigentlich überall, weil man immer etwas Neues lernen konnte. In jeder Abteilung gibt es unterschiedliche Schwerpunkte bzw. Aufgaben, die man sowohl während als auch nach der Ausbildung gebrauchen kann. Was mir neben den Abteilungswechseln auch sehr gut gefallen hat, war, dass es unterschiedliche Projekte gab, wo wir Azubis als Team arbeiten mussten.

Azubiyo: Wie sind eigentlich deine Arbeitszeiten?
Maria: Da unsere Kunden während unseren Öffnungszeiten bestellen dürfen, gibt es im Kundenservice ein Zwei-Schicht-System. Das heißt, wir arbeiten entweder von 8:00 bis 16.30 Uhr oder von 10:00 bis 18.30 Uhr. In allen anderen kaufmännischen Abteilungen, die man während der Ausbildung besucht, gilt Gleitzeit.

Azubiyo: Was würdest Du sagen, welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind in Deiner Ausbildung besonders wichtig?
Maria: Freundlichkeit und Höflichkeit sind ganz wichtig, wenn man mit Kunden kommuniziert. Trotzdem sollte man sich am Telefon auch mal durchsetzen können, wenn es sein muss. Wer sich nicht nur mündlich, sondern auch schriftlich gut ausdrücken kann, bringt auf jeden Fall gute Voraussetzungen mit.

Azubiyo: Wie ging es nach deiner Ausbildung bei uns weiter?
Maria: Nach der Ausbildung wollte ich auf jeden Fall bei kohlpharma bleiben. Meine Lieblingsabteilung ist der Apothekenbereich im Kundenservice. Dort durfte ich dann auch nach meiner Ausbildung als Sachbearbeiterin anfangen.

Gefällt mir besonders

  • Kundenkontakt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben

Sollte man beachten

  • Schichtwechsel

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexibel, Gleitzeit und feste Arbeitszeiten
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 867€; 2. Ausbildungsjahr: 922€; 3. Ausbildungsjahr: 1062€
  • Anzahl Urlaubstage: 29
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück