Firdevs' Erfahrung als Industriekauffrau

Firdevs (21)
Auszubildende zur Industriekauffrau bei der Kontor N GmbH
KONTOR N GmbH & Co. KG
„Ich bin nun schon am Ende meiner Ausbildungszeit ..."
Firdevs (21) ist fast am Ende ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Kontor N in Bremen. Von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichtet sie AZUBYIO.„Ich bin nun schon am Ende meiner Ausbildungszeit angekommen und ich kann sagen, dass die 2,5 Jahre sehr schnell vergangen sind. Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil er eine breitgefächerte und vielseitige Basis für mein weiteres Berufsleben bildet.
Aufmerksam auf die Ausbildung bei der KONTOR-N bin ich durch die Jobbörse Stepstone geworden und habe mich auch gleich dort beworben. Kurz darauf wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Durch die Ausbildung bei der KONTOR-N habe ich selber für mich herausgefunden, dass mir gerade der Umgang mit Zahlen und Statistiken besonders gut liegt und Spaß macht. Sehr besonders finde ich, dass KONTOR-N der Zusammenschluss von 4 Unternehmen ist. In der Ausbildungszeit lernt man diverse Abteilungen in verschiedenen Unternehmen kennen. Auch ein Einsatz an anderen Standorten wie in Stralsund oder Hamburg ermöglicht das Unternehmen.
In allen Bereichen habe ich mich sehr wohlgefühlt. Dank meiner aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen konnte ich mich schnell in die neuen Abteilungen und Aufgaben einfinden.“
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Gutes Betriebsklima
- Selbstständiges Arbeiten
- Einblick in jede Abteilung
Sollte man beachten
- Arbeit am PC – Belastung der Augen, wenig Bewegung
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Arbeitsumfeld: Ich durchlaufe verschiedene Abteilungen im Unternehmen – überwiegend im Büro. Bei einem Einsatz im Lager oder im Logistik- und Verpackungszentrum könnten die Tätigkeiten auch im Freien sein.
- Arbeitszeit: Ist abhängig von der jeweiligen Abteilung.
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Lehrjahr 750€; 2. Lehrjahr 850€; 3. Lehrjahr 950€
- Anzahl Urlaubstage: 26
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Arbeitsbeginn, E-Mails überprüfen
- 10:00: Rechnungen im x-Flow prüfen
- 11:00: Abteilungsspezifische Aufgaben
- 12:00: Mittagspause
- 12:30: Abteilungsspezifische Aufgaben
- 16:30: Arbeitsende