Azubiyo Logo

Rumeysas Erfahrung als Duale Studentin Controlling

Duales Studium Controlling bei der Krannich Group GmbH

Rumeysa

Duales Studium Controlling bei der Krannich Group GmbH
Krannich Group GmbH

„In jeder Abteilung stand mir ein fester Ausbildungsbeauftragter zur Seite, der mich bei der Einarbeitung unterstützte und meine fachliche wie persönliche Entwicklung gezielt förderte.“

Rumeysa hat im Jahr 2024 ihr duales Studium im Studiengang RSW Accounting & Controlling erfolgreich abgeschlossen. In ihrem Erfahrungsbericht bei Azubiyo gibt sie spannende Einblicke in ihre Zeit bei der Krannich Group GmbH.

Ich habe ein duales Studium im Studiengang RSW Accounting & Controlling bei der Krannich Group GmbH absolviert. Die praktischen Einsätze fanden am Standort Weil der Stadt statt, während die theoretischen Studienphasen an der DHBW Stuttgart durchgeführt wurden. Das dreijährige Studium bot mir die wertvolle Gelegenheit, vielfältige Abteilungen des Unternehmens intensiv kennenzulernen, wobei mein Schwerpunkt insbesondere auf den Bereichen Buchhaltung und Controlling lag, in denen ich vertiefte Einblicke in die finanzwirtschaftlichen Abläufe des Unternehmens gewinnen konnte.

Was macht mein Unternehmen, die Krannich Group GmbH?

Die Krannich Group GmbH ist ein international tätiger Großhändler für Photovoltaikprodukte mit Schwerpunkt auf dem B2B-Bereich. Der Vertrieb richtet sich vor allem an gewerbliche Kunden wie Installateure und Handwerksbetriebe. Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren gegründet und ist heute mit Niederlassungen in 25 Ländern weltweit vertreten.


Einblicke in mein duales Studium: Theorie trifft Praxis

Mein duales Studium im Studiengang RSW Accounting & Controlling begann mit einer dreimonatigen Theoriephase an der DHBW Stuttgart. Das duale Studium verläuft im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis, meist im Rhythmus von drei Monaten. So lässt sich das in den Vorlesungen erlernte Wissen direkt im beruflichen Alltag anwenden und durch praktische Erfahrungen vertiefen.

Die theoretische Ausbildung vermittelt fundierte wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit einem klaren Fokus auf finanzielle Unternehmenssteuerung. Zu den zentralen Inhalten zählen die nationale und internationale Rechnungslegung, Controlling-Instrumente, Unternehmensbesteuerung, Finanzierung, Investition sowie Unternehmensplanung. Ergänzt werden diese Themen durch Grundlagen der Wirtschaftsprüfung und des Reportings. Der Studienverlauf legt großen Wert auf das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche und deren Relevanz für die betriebliche Praxis. Dank der strukturierten Vorlesungen und Materialien war es möglich, sich effizient auf die regelmäßig stattfindenden Prüfungen vorzubereiten, die meist in den letzten beiden Wochen der Theoriephasen stattfanden.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Studiums sind zwei praxisnahe Projektarbeiten sowie die abschließende Bachelorarbeit, welche jeweils im Unternehmen geschrieben werden.

Während der Praxisphasen bei der Krannich Group GmbH bot sich die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche zu gewinnen. Den Schwerpunkt bildeten dabei die Abteilungen Buchhaltung sowie Finance Controlling. In der Buchhaltung lag der Fokus vor allem auf den Grundlagen der klassischen Buchführung und den täglichen buchhalterischen Prozessen. Im Bereich Finance Controlling erfolgte eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Erstellung von Konzernabschlüssen sowie mit der Analyse und Interpretation betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Die enge inhaltliche Verbindung zur Theorie ermöglichte es, das im Studium erworbene Wissen gezielt in der Praxis anzuwenden und zu festigen.
In jeder Abteilung stand mir ein fester Ausbildungsbeauftragter zur Seite, der mich bei der Einarbeitung unterstützte, mir Aufgaben übertrug und meine fachliche wie persönliche Entwicklung gezielt förderte.

Persönliches Highlight

Ein persönliches Highlight war die Erstellung meiner Bachelorarbeit, bei der ich mich intensiv mit der Unternehmensplanung auseinandersetzen konnte. Durch die Unterstützung der Krannich Group GmbH und den offenen Austausch mit verschiedenen Abteilungsleitern erhielt ich wertvolle Einblicke in bereichsübergreifende Planungsprozesse und konnte mein Thema praxisnah und fundiert bearbeiten.

Mein Tipp für euch

Wer Spaß an Zahlen hat und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Gesetzestexten mitbringt, ist in diesem Studiengang genau richtig.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife oder Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Je nach Studienjahr zwischen 1.150 € und 1.500 € brutto
  • Anzahl Urlaubstage: 30 Tage
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück