Senas Erfahrung als Duale Studentin Dienstleistungsmanagement

Sena (23)
Duales Studium Dienstleistungsmanagement bei der Krannich Group GmbH„Am dualen Studium bei Krannich schätze ich insbesondere die Abwechslung, Selbstständigkeit und Verantwortung.“
Sena (23) befindet sich derzeit im sechsten Semester ihres dualen Studiums BWL-Dienstleistungsmanagement bei der Krannich Group GmbH in Weil der Stadt. Hier erzählt sie Azubiyo von ihren bisherigen Eindrücken aus den Praxis- und Theoriephasen.
Allgemeines
Seit September 2022 absolviere ich mein duales Studium bei der Krannich Group GmbH. Das dreijährige Studium ist in wechselnde Praxis- und Theoriephasen gegliedert, welche jeweils drei Monate andauern. Die Praxisphasen finden im Unternehmen statt, während die Theoriephasen an der DHBW Stuttgart durchgeführt werden.
Krannich Group GmbH
Die Krannich Group GmbH ist ein Fachgroßhandel für Photovoltaikanlagen im B2B-Markt. Seit der Gründung 1995 hat sich das Unternehmen zu einem global agierenden Fachgroßhandel mit über 30 Standorten weltweit entwickelt. Auch Auslandsaufenthalte in den internationalen Niederlassungen sind während des dualen Studiums möglich. Ich selbst hatte die Chance, einen vierwöchigen Einsatz in der schwedischen Niederlassung zu absolvieren und habe dort wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Praxisphasen
Während der Praxisphasen habe ich insgesamt vierzehn verschiedene Abteilungen durchlaufen, wodurch ich einen umfangreichen Einblick in die Struktur, Prozesse und Zusammenhänge des Unternehmens bekommen habe. Hierdurch konnte ich die Verknüpfung aller Abteilungen äußerst früh erkennen. Innerhalb jeder Abteilung gibt es Ausbildungsbeauftragte als Ansprechpersonen, welche die Betreuung vor Ort übernehmen und einen bei allen anfallenden Anliegen unterstützen. In allen Abteilungen wurde ich schnell ins Team integriert und habe eigenständige Aufgaben erhalten. Dadurch konnte ich schnell eine selbstständige Arbeitsweise entwickeln und Verantwortung übernehmen.
Theoriephasen
Auch die Theoriephasen an der DHBW sind vielfältig gestaltet. Durch praxisnahe Vorlesungen und Planspiele wird der theoretische Inhalt verständlich übermittelt. Am Ende jeder dreimonatigen Theoriephase finden die Klausuren statt. Durch den häufigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis ist der Lernaufwand gut überschaubar.
Highlights
Am dualen Studium bei der Krannich Group GmbH schätze ich insbesondere die Abwechselung, Selbstständigkeit und Verantwortung, welche maßgeblich zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen haben. Zudem schätze ich das entgegengebrachte Vertrauen der Vorgesetzten in Bezug auf die eigenständige Organisation und Arbeitsweise während der gesamten Studienzeit. Weiterhin ist der Wechsel zwischen Theorie und Praxis ein ausschlaggebendes Highlight des dualen Studiums. Dadurch wird es nie langweilig und ich kann einiges an Berufserfahrung sammeln. Ich kann das duale Studium bei der Krannich Group GmbH jedem empfehlen, der selbstständig arbeiten, Verantwortung übernehmen und eine belebte Ausbildungszeit möchte!
Gefällt mir besonders
- Unterschiedliche Aufgaben, welche eigenständig verrichtet werden
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Sammeln von Berufserfahrung während des Studiums
- Verantwortung und Selbstständigkeit seit Beginn der Studienzeit
Mein Tipp für euch
Wenn du ein praxisnahes Studium suchst, selbstständig arbeiten und Verantwortung tragen möchtest, dann ist Krannich die richtige Wahl für dich.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife oder Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Je nach Studienjahr zwischen 1.150 € und 1.500 € brutto
- Anzahl Urlaubstage: 30 Tage