Hannes' Erfahrung als Industriekaufmann

Hannes (17)
Ausbildung als Industriekaufmann bei der LINDIG Fördertechnik GmbH„Mit Begeisterung und Teamgeist durch die Ausbildung bei LINDIG – Praxisnah, wertschätzend und vielseitig“
Hannes (17) absolviert gerade eine Ausbildung als Industriekaufmann bei der LINDIG Fördertechnik GmbH. Er ist momentan im 2. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo von seinen Eindrücken berichtet.
Seit dem 01.08.2024 absolviere ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der LINDIG Fördertechnik GmbH und befinde mich mittlerweile im 2. Lehrjahr.
Rückblickend vergeht die Zeit durch die vielen spannenden Eindrücke und Erlebnisse wirklich schnell – vor allem, weil ich mich von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben im Unternehmen gefühlt habe. Die herzliche Aufnahme durch alle Mitarbeitenden hat mir den Einstieg ins Unternehmen unglaublich leicht gemacht.
Was mir besonders gut gefällt, ist das familiäre Arbeitsumfeld. Der Umgang miteinander ist sehr respektvoll, offen und freundlich – man fühlt sich hier nicht wie ein Azubi, der nur „mitgeschleppt“ wird, sondern wie ein vollwertiges Teammitglied.
Meine Kolleginnen und Kollegen sind alle sehr nett und hilfsbereit, was für ein angenehmes Arbeitsklima sorgt.
Der regelmäßige Wechsel zwischen Berufsschule und Unternehmen bietet einen guten Ausgleich, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Im Unternehmen bekomme ich Einblicke in verschiedene Abteilungen und darf aktiv mitarbeiten, was mir dabei hilft, mein Wissen und meine Fähigkeiten stetig zu erweitern.
Meine persönlichen Highlights waren die Events, die ich bis hierher schon miterleben durfte. Besonders cool fand ich den Stapler- und Bühnencup. Hier durften wir unsere eigene Azubistation gestalten und betreuen, an der sich die besten Staplerfahrer aus der Region messen konnten.
Ich bin sehr froh, meine Ausbildung bei LINDIG machen zu können – hier wird Zusammenhalt großgeschrieben, und man wird sowohl gefordert als auch gefördert. Ich freue mich auf alles, was noch kommt!
Gefällt mir besonders
- Angenehmes Arbeitsklima
- Stetiger Kundenkontakt
- Viele Möglichkeiten für Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
Sollte man beachten
- Frühes Aufstehen
- Phasenweise, insbesondere rund um Prüfungen, ist mit einem erhöhten Arbeitsaufwand zu rechnen.
Mein Tipp für euch
Wenn ihr Fragen zu bestimmten Themen habt, traut euch gerne, sie zu stellen. Versucht, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Abteilungen zu verstehen – so fällt euch die Arbeit leichter und wird verständlicher. Außerdem ist es wichtig, neuen Aufgaben offen gegenüberzustehen und die Chance zu nutzen, möglichst vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen zu sammeln.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1 Ausbildungsjahr: 960 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.025 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.100 €
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 07:00: E-Mails bearbeiten
- 07:30: Angebote und Aufträge vorbereiten
- 09:00: Frühstückspause
- 09:30: Angebote und Aufträge vorbereiten
- 12:00: Mittagspause
- 12:30: Datenpflege der internen Systeme
- 14:30: Berichtsheft führen
- 15:00: Feierabend