Melanies Erfahrung als Gestalterin für visuelles Marketing

Melanie
Marc O'Polo Einzelhandels GmbH
Seine Kreativität und Leidenschaft für Mode voll ausleben
Melanie hat gerade ihre Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing bei MARC O'POLO begonnen. Azubiyo hat sie von ihrem Alltag und ihren Erfahrungen berichtet.„Durch persönliche Recherche im Internet bin ich auf MARCO‘POLO aufmerksam geworden.
Ich konnte mich sofort für das Unternehmen begeistern und mir war klar, dass ich dort meine Ausbildung absolvieren möchte.
Nun mache ich eine Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing.
Das Tolle bei diesem Beruf sind die vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben, die man jeden Tag hat.
Sei es ein Schaufenster neu zu gestalten oder die Ware der aktuellen Kollektion bestmöglich zu präsentieren, bei jeder Aufgabe kann man seine Kreativität und Leidenschaft für Mode voll ausleben.
Mein Arbeitstag beginnt in der Regel um 8:00 Uhr, an manchen Tagen kann es jedoch auch mal 10:00 oder 11:00 Uhr sein. Da ich meistens früher da bin,bleibt immer noch etwas Zeit um mich mit meinen Kollegen zu unterhalten oder mich über neue Ware zu informieren.
Vor Ladenöffnung findet ein Morgenmeeting statt, in dem die wichtigsten Fakten besprochen werden und man nützliche Informationen für den entsprechenden Tag erhält.
Es gab bereits viele schöne Momente in meiner Ausbildung, doch der schönste war das Intake in Stephanskirchen.
Ich habe in dieser Woche viele tolle Menschen kennengelernt. Es war super, sich mit den anderen Azubis über ihre bisherigen Erfahrungen auszutauschen und mit der Zeit sind sogar einige neue Freundschaften entstanden. Außerdem war es wahnsinnig interessant, in die verschiedenen Bereiche des MARC O‘POLO Headquarters zu schauen und einen Blick „hinter die Kulissen“ zu bekommen.“
Gefällt mir besonders
- Jeden Tag neue Herausforderungen
- Keine Langeweile
- Team- und Eigenarbeit
- Familiäre Atmosphäre
- Viele neue Leute kennenlernen
Mein Tipp für euch
„Wenn man eine Ausbildung machen möchte, in der man sowohl gefördert als auch gefordert wird, dann ist man bei MARC O‘POLO genau richtig. Man kann unglaublich viel lernen und wird dabei von allen Seiten unterstützt. Es werden viele tolle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten und gute Leistungen werden belohnt. Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team von MARC O’POLO macht wahnsinnig viel Spaß und man hat das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein.“Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kreativ-handwerklich
- Erforderlicher Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Laden
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten