Liams Erfahrung als Mechatroniker

Liam (21)
Ausbildung als Mechatroniker bei der Metabowerke GmbH„Bleib neugierig, wachse weiter.“
Liam (21) absolviert gerade seine Ausbildung als Mechatroniker bei der Metabowerke GmbH. Er berichtet von seinem Auslandsaufenthalt in Irland.
Hallo, ich bin Liam, Mechatroniker aus dem 3. Ausbildungsjahr, und ich war auf einem Auslandspraktikum in Carlow in Irland. Ich hatte ich Einblicke in den Alltag, die Kultur, Landschaft und das Arbeitsleben der Iren.
Wir waren eine Gruppe von sieben Auszubildenden mit verschiedenen Ausbildungsberufen in der gewerblich technischen Branche, die bei verschiedenen Gastfamilien und Unternehmen in Carlow untergebracht waren.
In der ersten Woche waren wir an der „South East Technological University“, an der wir einen vier Tage langen Sprachkurs hatten.
Ich war mit einem Auszubildenden der Firma „Weber Hydraulik“ gemeinsam in einer Gastfamilie und im Betrieb bei „Sunshine Juices Ltd.“, welche mehrere Obstsäfte und Smoothies produziert. Unsere Aufgaben waren im Bereich der Instandhaltung und Betriebselektrik. Wir haben zusammen Motoren angeschlossen, Pumpen verbunden, Schaltschränke verdrahtet, Lampen und Steckdosen in einem Neubau installiert. Das größte und wichtigste Projekt war die Verkabelung von 8 Sicherheitskameras und 3 Empfängern, welche über das komplette Betriebsgelände verteilt waren. Die Ausführung und Verwirklichung des Projekts war uns selbst überlassen, wodurch das eigenständige Arbeiten im Team uns gleichzeitig gefordert und gefördert hat.
An einem Wochenende waren wir an der Westküste in Galway. Dort war der größte Weihnachtsmarkt Irlands und die Klippen von Moher. Die bis zu 200 Meter hohen Klippen waren mein persönliches Highlight des Aufenthaltes. Das darauffolgende Wochenende haben wir in Dublin verbracht. Wir haben die Stadt erkundet, waren in Museen, der Guinness Brauerei und am Meer.
Das beeindruckendste für uns war die Freundlichkeit der Iren, die Pubkultur und die Sicht auf das Leben. Bei uns Deutschen muss alles bis ins kleinste Detail geplant sein, doch die Iren nehmen es so wie es kommt. Spontane Entscheidungen sind keine Seltenheit. Meine Erfahrung war positiv, ich habe durch den Aufenthalt Lebenserfahrung und berufliches Wissen gesammelt. Meine Englischkenntnisse haben sich erweitert und ich bin eigenständiger geworden.
Beste Grüße, Liam
Mein Tipp für euch
Es lohnt sich, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, denn dadurch wächst man nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Wichtig ist auch, sich selbst nicht zu sehr unter Druck zu setzen: Lernen ist ein Prozess, und kleine Rückschläge gehören genauso dazu wie Erfolge.Mein Job auf einen Blick
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Technisch
- Arbeitsumfeld: Werkstatt
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten