Levkes Erfahrung als Kauffrau im Gesundheitswesen

Levke (20)
Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen bei der Mobil Krankenkasse„Ich wurde seit Tag eins von jedem Mitarbeitenden hier mit offenen Armen empfangen.“
Levke (20) kombiniert ein Duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement mit einer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei der Mobil Krankenkasse im dritten Ausbildungsjahr. Azubiyo hat sie von ihren Eindrücken berichtet.
Für mich stand schon früh fest, dass ich gerne in der Gesundheitsbranche arbeiten möchte. Der Beruf als Ärztin war nie eine Frage, weil ich gerne im Büro arbeiten wollte. Ich war 2019 dann bei einer Berufsmesse in Hamburg und ich bin dort auf die Mobil Krankenkasse getroffen. Nach den sympathischen Gesprächen habe ich mich kurzerhand zum Wirtschaftspraktikum beworben. Leider hat mir Corona da einen Strich durch die Rechnung gemacht, da alle Mitarbeitenden plötzlich im Home-Office waren und so konnte das Praktikum leider nicht stattfinden. 2022 bin ich dann wieder beim Stand der Mobil Krankenkasse gewesen und die Azubis und Mitarbeitenden haben mir die Möglichkeit der beruflichen Karriere bei der Mobil Krankenkasse gezeigt. So habe ich 2023 dann die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen angefangen.
Ein riesiger Vorteil von der Ausbildung bei der Mobil Krankenkasse ist die Variabilität. Es gibt keinen klassischen Arbeitstag bei uns und das macht die Ausbildung hier auch aus. Wir wechseln alle paar Wochen die Einsatzbereiche und bekommen so einen Rundum-Einblick. Meine Arbeitszeiten passe ich immer an meine Ausbildungsbeauftragten an, sodass ich mal um 07.00 Uhr und mal um 09.00 Uhr anfange. Die Aufgaben an einem Tag sind sehr variabel. In der Regel erarbeite ich mir gemeinsam mit meinem Ausbildungsbeauftragten die Themen, sodass ich auch schnell eigenständig Aufgaben bearbeiten kann. Die tägliche Arbeit umfasst aber auch E-Mails checken, an Projekten arbeiten und gemeinsame Austausche mit meiner Ausbilderin. Neben der täglichen Arbeit habe ich auch zwei Tage die Woche Berufsschule, die den theoretischen Teil meiner Ausbildung abdecken. Durch die abwechslungsreichen Aufgaben und Einsatzgebiete vergeht eine Woche sehr schnell und kein Tag gleicht einem anderen.
Was ich an der Mobil Krankenkasse am meisten schätze, ist definitiv das Arbeitsklima hier. Ich wurde seit Tag eins von jedem Mitarbeitenden hier mit offenen Armen empfangen und das zieht sich durch meine Ausbildung. Es wird von Anfang an auf Augenhöhe miteinander kommuniziert, sei es mit den Ausbilder:innen, den Ausbildungsbeauftragten oder anderen Azubis. Auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird großen Wert gelegt und es werden regelmäßige Feedbackgespräche geführt. Dadurch konnte ich in meiner bisherigen Zeit viele Erfahrungen und Wissen sammeln.
Mein Tipp für euch
Zeigt euch so, wie ihr seid. Aufregung gehört dazu, ist ganz natürlich und auch wichtig. Bleibt im Bewerbungsprozess authentisch und versucht nicht, euch zu verstellen. Die Mobil Krankenkasse will euch als Menschen kennenlernen, nicht eine inszenierte Version von euch. Traut euch, mit eurer echten Persönlichkeit zu überzeugen, denn genau das macht euch besonders und interessant für uns.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Duale Berufsausbildung, Abendstudium
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit