Jennifers Erfahrung als Duale Studentin Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Jennifer (21)
Jennifer - Duale Studentin bei Müller Medien
Müller Medien GmbH & Co. KG
Theoretisch gelernte Inhalte in der Praxis anwenden
Jennifer (21) befindet sich im zweiten Jahr ihres Dualen Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Dieses absolviert sie bei Müller Medien in Nürnberg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim. Azubiyo berichtet über ihre Erfahrungen in der Ausbildung und warum sie sich für ein Duales Studium entschieden hat.„Für mich stand fest, dass ich nach meinem Abitur studieren wollte. Daher gab es zwei Möglichkeiten: ein klassisches oder eben ein duales Studium. Für das duale Studium sprach, dass man theoretisch gelernte Inhalte gleich in der Praxis anwenden kann und man Berufserfahrungen sammelt.
Über die Webseite der dualen Hochschule Baden-Württemberg informierte ich mich über Studienangebote mit Schwerpunkt Medien. Dabei wurde ich auf Müller Medien aufmerksam und dann fing der Bewerbungsprozess an: Bewerbung - Assessment Center - persönliches Gespräch.
In meinen Praxisphasen war ich bisher bei der Onlinefirma Advantago, der Videoproduktionsfirma MS New Media und in der Kommunikationsabteilung des Müllerverlags. In allen drei Abteilungen wurden mir Projekte übertragen, die ich eigenständig bearbeiten konnte. Bei Advantago durfte ich zum Beispiel Konzepte für mobile Umsetzungen von Webseiten erstellen, bei MS New Media mit zu Videodrehs fahren sowie Drehbücher für die einzelnen Produktionen schreiben. In der Kommunikation war ich unter anderem zuständig für das Erstellen von neuen Werbeanzeigen.“
Gefällt mir besonders
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Kollegiales Miteinander
- Kreative Tätigkeiten
- Theoretisch gelernte Inhalte in der Praxis anwendbar
Sollte man beachten
- Keine Semesterferien, nur Urlaubstage
- Standortwechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen
Mein Tipp für euch
Duale Studenten sollten gut organisiert sein, ein gutes Zeitmanagement haben, sowie flexibel und belastbar sein.Mein Job auf einen Blick
- Art des Dualen Studiums: Praxisintegrierend
- Dauer des Dualen Studiums: 3 Jahre
- Fachbereich: Medienwirtschaft
- Erforderlicher Schulabschluss und Schulnoten: Abitur, sehr gute - gute Noten
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Feste Zeiten
- Vergütung während des Studiums: 1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 900 €, 3. Jahr: 1000 €
- Anzahl Urlaubstage: 25
Meine Karriereleiter
- Ausblick: Da will ich hin!: PR, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
- September 2015: Studienabschluss, Ausbildungsende
- Praktika: Hessischer Rundfunk, FAZ, Öffentlichkeitsarbeit Freiwillige Feuerwehr
- Juni 2012: Schulabschluss