Benjamins Erfahrung als Medienkaufmann Digital und Print

Benjamin (27)
Auszubildender zum Medienkaufmann Digital und Print bei Müller Medien.
Müller Medien GmbH & Co. KG
Gutes Organisationstalent ist ein Muss
Benjamin (27) macht eine Ausbildung als Medienkaufmann Digital und Print bei speisekarte.de, einem Unternehmen der Müller Medien GmbH & Co. KG in Nürnberg. Azubiyo berichtet er, wie er zu der Ausbildung gekommen ist und spricht über seine Erfahrungen.„Meine Ausbildung war ursprünglich gar nicht so geplant, aber nachdem ich mein Studium nicht weiterführen konnte, habe ich nach Alternativen gesucht. Da ich bereits vorher im Medienbereich aktiv war und mich auch für diesen Bereich interessierte, halfen mir meine ehemalige Englischlehrerin sowie deren Bekannte dahingehend weiter.
Ich machte zunächst ein Praktikum, welches mir so gut gefiel, dass ich nach der Möglichkeit einer Ausbildung fragte. Zwar war ich älter als die anderen Auszubildenden, hatte aber dennoch Glück und durfte gleich im Anschluss an das Praktikum anfangen. Das habe ich nicht bereut!
Die Kollegen sind nett und hilfsbereit und ich hatte bisher viel Spaß. Natürlich habe ich auch viel gelernt und ich habe keine Zweifel, dass das auch in Zukunft so bleiben wird!"
Gefällt mir besonders
- Vielseitige Arbeitsbereiche
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitseinteilung
- Meine Kollegen
- Mitgestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten
Sollte man beachten
- Ganz wichtig: Man muss Verantwortung übernehmen können
- Teilweise stressig, da viele Aufgaben erledigt werden müssen
- Gutes Organisationstalent ist ein Muss
- Gute Verkehrsanbindung, aber anfällig für Stau - möglichst ÖPNV in Anspruch nehmen
Mein Tipp für euch
Mit Interesse bei der Sache sein, Fragen stellen und Mitdenken kommt immer gut an. Die Kollegen sind nett und helfen bei Problemen auch gerne weiter. Daher einfach Bescheid geben, wenn etwas nicht stimmt.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Betrieblich
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre (verkürzt)
- Fachbereich: Kaufmännisch-Technisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Gestaffelt nach Ausbildungsjahr
- Anzahl der Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 8:00: Prüfen von E-Mails, Bearbeiten von Kundenanfragen und Fehlermeldungen
- 9:00: Freischalten von Bewerbungen/Registrierungen von Gastronomiebetrieben
- 10:00: Freischalten von hochgeladenen Bildern und Restaurantbewertungen
- 11:00: Eintragen neuer Daten sowie Anlegen bzw. Verknüpfen von Restaurants mit diesen Daten
- 13.00: Bearbeiten von Anfragen von Gästen/Gastronomen im Backoffice
- 14:30: Verwaltung der Social-Media-Präsenz (Facebook-Fanseite)
- 15:00: Sonstige anfallende Arbeiten (z.B. Datenabgleich/-uploads, Datenqualität sicherstellen)
Meine Karriereleiter
- Juli 2016: Ausbildungsende
- Februar 2014: Praktikum
- 2009: Schulabschluss