Azubiyo Logo

Franziskas Erfahrung als Duale Studentin Eventmanagement

Duale Studentin Messe-, Kongress- und Eventmanagement bei NCL

Franziska (20)

Duale Studentin Messe-, Kongress- und Eventmanagement bei NCL
NCL (Bahamas) Ltd.

Eigene Projekte selbstständig umsetzen

Franziska (20) studiert im 2. Semester Messe-, Kongress- und Eventmanagement bei der Norwegian Cruise Line in Wiesbaden. Azubiyo erzählt sie, warum sie sich für ein Duales Studium entschieden hat und welche Erfahrungen sie bereits gemacht hat.

„Der Studiengang Messe-, Kongress- und Eventmanagement war von Anfang an der einzige Studiengang, für den ich mich interessiert habe. Demnach habe ich auch nur nach Dualen Partnern für diesen Studiengang gesucht. Ganz zufällig bin ich bei der Suche online auf Norwegian Cruise Line gestoßen.

Ich habe mich direkt beworben und wurde zum Assessment-Center eingeladen. Dies dauerte einen Tag, an dem verschiedene Aufgaben durchgeführt wurden. Seit Oktober 2016 studiere ich nun dual BWL mit Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg mit meinem Dualen Partner Norwegian Cruise Line. Mein Studium begann mit der Praxisphase. In meinem 1. und 2. Semester wurde ich in der Marketingabteilung eingesetzt.

Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich mich hier sehr willkommen gefühlt. Das gesamte Team hat mich sehr herzlich aufgenommen. Ich habe in den 3 Monaten einen sehr großen Einblick in sämtliche Aufgaben erhalten und durfte meine eigenen Projekte selbstständig umsetzen. Der Tätigkeitsbereich ist sehr vielfältig, mir wurde nie langweilig und ich lerne jeden Tag neue Dinge dazu.

Das Duale Studium mit Norwegian Cruise Line würde ich jedem empfehlen!“

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Eigenständige Arbeit
  • Tolles Team
  • Betreuung während des Studiums

Sollte man beachten

  • Frühzeitig beginnen, eine Unterkunft für den 3-Monats-Rhythmus zu finden

Mein Job auf einen Blick

  • Art des Dualen Studiums: Praxisintegrierend
  • Dauer des Dualen Studiums: 3 Jahre (6 Semester)
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: 8 Stunden zwischen 07:30 Uhr und 19:00 Uhr
  • Vergütung während des Studiums: 650,00 € (Steigerung pro Jahr)
  • Anzahl Urlaubstage: 28

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 8:00: E-Mails bearbeiten
  • 9:00: An Projekten arbeiten
  • 11:30: Meeting mit Ausbildungsleitung
  • 13:00: Mittagspause
  • 15:00: Meeting
  • 17:00: Feierabend

Meine Karriereleiter

  • Ausblick: Da will ich hin!: Bachelor of Arts
  • September 2019: Studienabschluss
  • Juli 2016: Schulabschluss
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück