Lyns Erfahrung als Steuerfachangestellte

Lyn (21)
Ausbildung als Steuerfachangestellte bei der PKF Fasselt Partnerschaft mbB„Jeder Tag bringt neue Einblicke und Lernmöglichkeiten mit sich.“
Lyn (21) macht eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei PKF Fasselt in Duisburg. Sie ist aktuell im 2. Lehrjahr und erzählt Azubiyo von ihrem Ausbildungsalltag, ihren Erfahrungen und gibt Tipps für zukünftige Azubis.
PKF Fasselt bietet mir als Auszubildende durch die vielen Mitarbeitenden und die standortübergreifende Zusammenarbeit die Möglichkeit, für jede Frage schnell eine passende Ansprechperson zu finden.
Ich bekomme Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche und kann an internen Schulungen teilnehmen, was meine fachliche Entwicklung enorm unterstützt. Die Arbeit im Team wird hier aktiv gefördert, was ich sehr schätze.
Besonders spannend finde ich die Vielfalt der Mandanten – von Einzelunternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben ist alles dabei. Jeder Tag bringt neue Einblicke und Lernmöglichkeiten mit sich, die meine Ausbildung bei PKF Fasselt abwechslungsreich und spannend machen.
Gefällt mir besonders
- Kontakt mit Mandanten
- Abwechslungsreiche Themen & Fälle
- Arbeiten/Austausch im Team
Mein Tipp für euch
Sei offen, neugierig und hab keine Scheu, Fragen zu stellen! Wer Interesse zeigt und aktiv mitarbeitet, bekommt hier richtig viel mit und kann sich super weiterentwickeln.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual (Berufsschule & Ausbildungsbetrieb)
- Dauer der Ausbildung: I.d.R. 3 Jahre, verkürzter Abschluss auf 2,5 Jahre möglich
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife oder Abschluss der Höheren Handelsschule
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Anzahl Urlaubstage: 29+1
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:30: An einem normalen Arbeitstag starte ich meist mit dem Bearbeiten von E-Mails und dem Durchsehen des Posteingangs. Auch der Postausgang gehört zu meinen Aufgaben. Im Laufe des Tages unterstütze ich meine Kolleginnen und Kollegen bei verschiedenen Tätigkeiten – zum Beispiel bei der Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen, Lohnabrechnungen und Jahresabschlüssen. Außerdem achte ich darauf, wichtige Fristen im Blick zu behalten.