Lisas Erfahrung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Lisa (24)
Ausbildung als Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbHLisa (24) hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung erfolgreich abgeschlossen und Azubiyo von ihren Erfahrungen berichtet.
Ich absolvierte eine kaufmännische Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung und konnte schon nach kurzer Zeit sagen, dass ich sehr viel gelernt hatte. Die Ausbildung war abwechslungsreich, praxisnah und bot mir die Möglichkeit, viele verschiedene Bereiche der Logistik kennenzulernen.
Zu Beginn meiner Ausbildung war ich in der Abrechnung eingesetzt. Dort drehte sich alles rund um Zahlen: Rechnungen prüfen, erstellen und kontrollieren gehörten zu meinen täglichen Aufgaben. Anfangs war vieles neu für mich – Begriffe, Abläufe, Programme – aber ich merkte schnell, wie wichtig Sorgfalt und Genauigkeit in diesem Bereich waren. Ein kleiner Fehler konnte große Auswirkungen haben. Auch die Kommunikation spielte eine große Rolle, denn viele Fragen ließen sich mit einem klärenden Gespräch schnell und unkompliziert lösen.
Später arbeitete ich in der Abfertigung. Hier war der Alltag deutlich praxisorientierter. Ich hatte viel Kontakt mit Fahrern, bereitete Ladepapiere vor und erstellte alle nötigen Dokumente, damit der Transport reibungslos ablaufen konnte. Besonders spannend fand ich es, den Ablauf eines Transports live mitzuerleben – von der Beladung über den Versand bis hin zur pünktlichen Lieferung beim Kunden. Es war oft hektisch, aber genau das gefiel mir: Wenn viel los war, blühte ich auf. Ich sah direkt, was ich geschafft hatte, und das motivierte mich.
Insgesamt erhielt ich viele wichtige Einblicke in die Spedition:
• Im Servicebereich wurde mir der gesamte Ablauf von der Anmeldung über die Abholung und den Umschlag der Ware bis zur finalen Anlieferung gezeigt.
• In der Disposition lernte ich, wie man Touren plant, Lademeter berechnet und Fahrzeuge effizient einsetzt.
• Ich durfte sogar eigenständig Sonderfahrten organisieren, inklusive Überwachung und Kontrolle – eine spannende Aufgabe mit viel Verantwortung.
• Der regelmäßige Besuch im Lager half mir dabei, ein besseres Verständnis für die Ware zu entwickeln. Ich konnte Paletten-Arten, Gitterboxen oder Kartonpaletten viel besser einordnen und erkannte, worauf bei der Verpackung und Verladung zu achten war.
• Zusätzlich lernte ich, kundengerecht zu telefonieren und professionelle E-Mails zu schreiben – beides Fähigkeiten, die im Berufsalltag unerlässlich waren.
Ich bin ein offener und kommunikativer Mensch, was mir in der Ausbildung sehr zugutekam – sei es im Umgang mit Kollegen, Fahrern oder Kunden. Ich fühlte mich in meinem Ausbildungsbetrieb gut aufgehoben und genau am richtigen Platz. Die abwechslungsreichen Aufgaben und das angenehme Betriebsklima machten mir die Arbeit leicht und sorgten dafür, dass ich jeden Tag gerne zur Arbeit kam.
Ich freue mich, dass ich nach meiner Ausbildung im Betrieb übernommen wurden und in den nächsten Jahren noch tiefer in die Welt der Spedition eintauchen und meine Fähigkeiten weiter ausbauen kann. Ich bin hoch motiviert, weiterhin viel zu lernen und mich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln.
Mein Job auf einen Blick
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch