Jaquelines Erfahrung als Berufskraftfahrerin

Jaqueline (33)
Ausbildung als Berufskraftfahrerin bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH„Die Kollegen haben mich sehr freundlich aufgenommen.“
Jaqueline (33) setzt ihre Ausbildung im zweiten Lehrjahr zur Berufskraftfahrerin bei SCHMALZ+SCHÖN fort und berichtet Azubiyo von ihren bisherigen Erfahrungen.
Ich bin seit Anfang Mai 2025 bei der Firma SCHMALZ+SCHÖN tätig. Ich setze hier meine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin im zweiten Lehrjahr fort.
Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin dauert insgesamt drei Jahre und ist in jedem Lehrjahr mit zwei Schulblöcken verbunden. Während der Ausbildung erwirbt man den LKW-Führerschein. Die Kosten hierfür werden von der Firma übernommen.
Aktuell fahre ich noch nicht selbst, werde aber auf Touren im Werksverkehr, Nahverkehr oder Shuttle Verkehr eingesetzt und begleite dabei die Berufskraftfahrer auf ihren täglichen Touren.
Mir wird die korrekte Ladungssicherung sowie die richtige Ladungstechnik vermittelt. Auch lerne ich mit viel Geduld den richtigen Umgang mit der Ameise, sodass ich ein gutes Gefühl dafür bekomme. Bei einigen Kunden lade und entlade ich den LKW selbst, wenn dort keine Be- oder Entladung durch Dritte erfolgt. Die Fahrzeugpflege ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil und wird von den Fahrerinnen und Fahrern selbst durchgeführt – hierbei durfte ich auch schon mitwirken.
Die Kollegen haben mich sehr freundlich aufgenommen. Ich kann jedem nur empfehlen, die Ausbildung bei SCHMALZ+SCHÖN zu absolvieren.
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Ausbildungsintegrierend
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Gewerblich
- Erwünschter Schulabschluss: Hauptschule oder Realschule
- Arbeitsumfeld: LKW und Lager
- Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten mit Option auf Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.200 € brutto – 1.355 € brutto
- Anzahl Urlaubstage: 27 Tage pro Kalenderjahr