Azubiyo Logo

Alessios Erfahrung als Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH

Alessio (18)

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH
SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH

„Ich wollte einen Beruf, bei dem ich nicht nur theoretisches Wissen anwenden, sondern auch praktisch arbeiten kann.“

Alessio (18) ist im ersten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der SCHMALZ+SCHÖN Services GmbH. Azubiyo hat er erzählt, warum er sich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hat.

Ausschlaggebend für meine Berufswahl war mein großes Interesse an Technik und IT-Systemen. Ich wollte einen Beruf, bei dem ich nicht nur theoretisches Wissen anwenden, sondern auch praktisch arbeiten kann. Besonders spannend finde ich, dass ich durch meine Arbeit direkt dazu beitrage, dass Netzwerke funktionieren, Systeme sicher laufen und die Mitarbeiter bei SCHMALZ+SCHÖN problemlos arbeiten können.

Mein Ausbildungsbetrieb war von Anfang an mein Favorit, da ich hier im engen Austausch mit den Mitarbeitenden stehe. In dieser Zeit konnte ich sowohl bei Auslieferungen als auch im IT-Helpdesk praktische Erfahrungen sammeln. Im Bewerbungsprozess war mir der persönliche Eindruck besonders wichtig – nach meiner Onlinebewerbung wurde ich wenige Tage später zum ersten Vorstellungsgespräch eingeladen und ich lernte mein heutiges Team kennen. Das anschließende Gespräch war sehr angenehm und offen.

Die Ausbildung ist dual aufgebaut und findet im Wechsel zwischen Berufsschule und praktischer Arbeit im Betrieb statt. Während der Praxisphasen bin ich in verschiedenen IT-Bereichen tätig – vom Aufbau neuer Arbeitsplätze über das Einrichten von Client-PCs bis hin zur Konfiguration von Servern. Zudem unterstütze ich mein Team bei der Einführung neuer Software und Anwendungen.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch / kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Realschule oder Abitur
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Feste Arbeitszeiten mit Option auf Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.200 € brutto bis 1.355 € brutto
  • Anzahl Urlaubstage: 27 Tage pro Kalenderjahr
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück