Stefans Erfahrung als Bankkaufmann

Stefan
Ausbildung als Bankkaufmann bei der Sparkasse Donnersberg A.d.ö.R.„Ich erhielt bereits am nächsten Tag die Zusage für die Stelle.“
Stefan absolviert gerade eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Donnersberg. Er ist momentan im 2. Ausbildungsjahr und hat Azubiyo vom Bewerbungsablauf und seiner bisherigen Erfahrung berichtet.
Nachdem ich erfolgreich den Online Test abgeschlossen habe, wurde ich kurz darauf zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Ich erhielt bereits am nächsten Tag die Zusage für die Stelle, was mich sehr gefreut hat.
Kurz nach Ausbildungsbeginn gab es ein Kennenlerntreffen aller Azubis, bei dem man einander kennenlernte und auch über die Motivation hinter der Ausbildung erzählte. So konnte man direkt Kontakte mit den Azubis in den Lehrjahren über sich knüpfen.
Im Rahmen der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen, welche sich vom Schalter bis hin zur Kreditbearbeitung oder dem Rechnungswesen erstrecken. Den ersten Monat der Ausbildung verbringt man üblicherweise am Schalter, dort bedient man die unterschiedlichsten Kunden der Sparkasse und erfüllt deren Anliegen. Dabei wird man stets von den Mitarbeitern der Sparkasse unterstützt und einem viel Wissen vermittelt.
Es handelt sich um ein duales Ausbildungssystem, d. h. man verbringt mehrere Wochen in der Filiale in den verschiedenen Abteilungen, gefolgt von mehreren Wochen Unterricht in der BBS II in Kaiserslautern. Durch den Besuch der Berufsschule wird einem noch einmal viel Wissen vermittelt, was den praktischen Teil der Ausbildung in der Filiale perfekt ergänzt.
Ebenso bietet sich in der Berufsschule die perfekte Möglichkeit, mit den Azubis der anderen Sparkassen und Banken Kontakte zu knüpfen.
Ich würde mich jederzeit wieder für die Ausbildung entscheiden.
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt
- Menschen helfen
- Kontakt mit Kollegen
Sollte man beachten
- zwei lange Arbeitstage in der Woche
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Bankkaufmann
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre / 2 Jahre mit Verkürzung
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Mindestens Mittlere Reife
- Arbeitsumfeld: Büro, Schalter
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: nach Tarifvertrag
- Anzahl Urlaubstage: 32
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 08:00: Arbeitsbeginn
- 08:30: Post und E-Mails bearbeiten
- 09:00: Kunden bedienen bzw. Berater unterstützen
- 12:30: Mittagspause
- 13:30: Kunden bedienen bzw. Berater unterstützen
- 15:30: Sacharbeit zum Tagesabschluss
- 16:00: Feierabend