Azubiyo Logo

Jonathans Erfahrung als Dualer Student Finanzdienstleistung

Duales Studium Finanzdienstleistung bei der Sparkasse Donnersberg A.d.ö.R.

Jonathan (20)

Duales Studium Finanzdienstleistung bei der Sparkasse Donnersberg A.d.ö.R.
Sparkasse Donnersberg A.d.ö.R.

„Mit Bachelorabschluss kann man in ganz vielen Abteilungen eines Kreditinstitut arbeiten und die Welt der Banken steht einem offen.“

Jonathan (20) absolviert gerade ein Duales Studium in Finanzdienstleistung in der Hochschule Kaiserslautern (Standort Zweibrücken). Er beginnt sein 3. Semester und hat Azubiyo von seinen Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.

Das Studium ist sehr breit gefächert und über die 7 Semester Laufzeit lernt man viele verschiedene Module kennen. Mit Bachelorabschluss kann man in ganz vielen Abteilungen eines Kreditinstitut arbeiten und die Welt der Banken steht einem offen. Jedoch fokussiert sich das Studium nicht nur auf die Arbeit in einer Bank, sondern kann eine Karriere in vielen verschiedenen Bereichen ermöglichen.

Mit Fächern wie Volkswirtschaftslehre, Versicherungslehre oder Management ist man in der Welt der Betriebswirtschaftslehre gut aufgehoben. Dieses Studienfach bietet sich gut für ein Duales Studium, also mit integrierter Arbeit im Betrieb an, da so praktische Fähigkeiten mit gelernten Kenntnissen verknüpft werden können.

Dabei kommt es aber auch auf den Arbeitgeber an, welcher für die Einteilung in der Sparkasse verantwortlich ist. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Wünsche finden einen hohen Stellenwert. Ich verweile auch mal länger in einer Abteilung, um tiefer in die Themen einzutauchen oder sogar meinen Schwerpunkt früh zu setzten. Bei der normalen Ausbildung passiert dies eher gegen Ende der Ausbildungszeit.

Für das Studium sollte man mathematische Fähigkeiten besitzen und ein aktuelles Wissen über Finanznachrichten ist ebenfalls sinnvoll. In meinem Kurs an der Hochschule in Zweibrücken sind gerade mal 10 bis 15 Studenten, welches einen tiefen Austausch ermöglicht. Man kann sich leicht gegenseitig helfen und so ist das Studium machbar. Generell ist es sehr wichtig, nicht nachzulassen und keine Lerneinheiten aufzuschieben.

Das Bewerbungsverfahren ging ganz einfach über die zugehörige Website.

 

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Arbeit
  • freundliches Miteinander
  • Abteilungswechsel

Sollte man beachten

  • Viel sitzen (kann durch Spaziergänge in der Pause kompensiert werden)
  • teilweise lange Arbeits-/ Hochschultage

Mein Tipp für euch

Pünktlichkeit ist sehr wichtig, vor allem wenn das Unternehmen viele Kunden erwartet. Außerdem sollte man sich gut kleiden und sorgfältig arbeiten. Der wichtigste Tipp meiner Meinung ist lieber langsamer zu arbeiten und 10 Mal nachzufragen, als unter Stress, welchen Kollegen manchmal auch unnötig verursachen, etwas falsch zu machen. Keiner darf einem Auszubildenden/Dualen Studenten etwas übel nehmen, wenn es nicht beim ersten Versuch klappt. Davor sollte man keine Angst haben.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Bachelor
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1.000 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:30: Wenn es gut läuft, fange ich um diese Uhrzeit an.
  • 08:00: E-Mails bearbeiten
  • 10:00: Vertiefen, was die Kollegen einem beibringen.
  • 12:30: Mittagspause, in der Regel eine halbe Stunde.
  • 14:00: Kollegen helfen
  • 16:00: Feierabend (zweimal die Woche, sonst zweimal 18:00 und einmal 12:30)
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück