Stamatias Erfahrung als Immobilienkauffrau

Stamatia (21)
Ausbildung als Immobilienkauffrau bei der Sparkasse Essen„Wer motiviert und neugierig ist, findet hier hervorragende Bedingungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.“
Stamatia (21) absolviert gerade eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen. Sie ist momentan im 2. Lehrjahr und hat Azubiyo von ihren Eindrücken und dem Bewerbungsprozess berichtet.
Die Sparkasse Essen hat mich mit ihrem Ausbildungsangebot zur Immobilienkauffrau sofort überzeugt. Vom ersten Kontakt an war der Bewerbungsprozess klar strukturiert, transparent und von einer offenen, freundlichen Atmosphäre geprägt. Durch die netten Kolleginnen und Kollegen verliefen die Gespräche sehr angenehm und mir wurde schnell die Nervosität genommen. Bei dem persönlichen Kennenlernen erhielt ich schließlich zeitnah die Zusage, die mir positiv in Erinnerung geblieben ist.
Der Start in die Ausbildung wurde sorgfältig organisiert: Mit einem Ansprechpartner aus dem zweiten Lehrjahr vor dem Ausbildungsstart und der Boarding-Week erhielt ich früh wertvolle Einblicke und konnte gleichzeitig schon Kontakte zu den anderen Auszubildenden knüpfen. Auch während der Ausbildung gibt es viele Gelegenheiten, sich außerhalb des Arbeitsalltags zu begegnen – beim Sommerfest am Seaside Beach, im Movie Park, beim Feiern an Weiberfastnacht oder bei einem gemeinsamen Projekt wie einem Spielplatzbau.
Als Makler begleiten wir vollständig die Vermarktung einer Immobilie: Von der Aufbereitung, der Erstellung des Exposés und der Prüfung der Unterlagen bis hin zu Besichtigungen und dem Notartermin, sind wir überall involviert. So entsteht ein abwechslungsreicher Alltag und eine ideale Kombination aus Praxis und einem unterstützenden Umfeld.
Während unserer Ausbildung durchlaufen wir auch Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie der Bauabteilung, Baufinanzierung, bei den Gutachtern, in der Hausverwaltung und einer Wohnungsbaugesellschaft. So erhält man umfassende Einblicke und kann wertvolles Wissen in allen Bereichen der Immobilienbranche sammeln. Wer motiviert und neugierig ist, findet hier hervorragende Bedingungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Gefällt mir besonders
- Kundenkontakt
- Verbindung von Theorie und Praxis
- eigenverantwortliches Arbeiten
- stetiges Lernen
Sollte man beachten
- Die Arbeitszeiten erfordern anfangs etwas Eingewöhnung, die jedoch durch die häufigen Außentermine nicht mehr so spürbar sind
Mein Tipp für euch
Wer sich bewerben möchte, sollte neugierig sein und Initiative zeigen. Nutze die Möglichkeit, viel zu lernen und aktiv mitzuwirken – so bekommst du schnell einen umfassenden Einblick und wirst Teil eines tollen Teams.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Praxisintegrierende Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Fachoberschulreife
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Mo.–Do. 09.00-13.00Uhr und 14.00–18.00 Uhr, Fr. 09.00–13.00 und 14.00–16.00
- Anzahl Urlaubstage: 30
Mein Arbeitstag auf einen Blick
- 09:00: Arbeitsbeginn und E-Mails bearbeiten
- 09:30: Teambesprechungen, Aufbereitung der Immobilien, Planung/Vorbereitungen der anstehenden Termine
- 13:00: Mittagsause
- 14:00: Kundentermine, beispielsweise Besichtigungen, Notartermine, Neuaufnahmen etc.
- 18:00: Feierabend