Azubiyo Logo

Emelys Erfahrung als Verwaltungsfachangestellte

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) K.d.ö.R.

Emely (18)

Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) K.d.ö.R.
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) K.d.ö.R.

„Durch meine Ausbildung bin ich deutlich offener geworden, auch gegenüber Bürgern.“

Emely (18) absolviert gerade eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Oberursel (Taunus). Im Gespräch mit Azubiyo hat sie über ihre bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung sowie über den Bewerbungsprozess berichtet.

Für mich ist ein sicherer Arbeitsplatz mit verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten sehr wichtig – genau das wird mir in der Stadtverwaltung Oberursel geboten. Ich habe verschiedenste Möglichkeiten im Anschluss an meine Ausbildung, wie zum Bespiel ein Duales Studium oder auch der Verwaltungsfachwirt.

Ich lerne hier verschiedenste Abteilungen, wie zum Beispiel Finanzbuchhaltung, Sozialwesen oder Personal kennen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch bei einem Abiturabschluss/Fachabitur auf 2,5 Jahre verkürzt werden. An zwei Tagen in der Woche bin ich im Rathaus, zwei Tage bin ich in der Berufsschule und einen Tag bin ich im Verwaltungsseminar (das ist im Prinzip das gleiche wie die Berufsschule, die verschiedenen Themen werden nur vertieft). Dadurch, dass ich während der Ausbildung verschiedene Abteilungen und Bereiche kennenlerne, kann ich später besser einschätzen, was mir gut gefällt und wo ich später einmal reinpassen könnte.

Aktuell bin ich in der Personalabteilung und bekomme von den Kolleginnen und Kollegen die verschiedensten Aufgaben. Somit lerne ich nicht nur die Sachbearbeitung von z.B. den städtischen Kindertagesstätten kennen, sondern auch die Einstellung von neuen Mitarbeitenden und die Anlage von Personalakten kennen.

Durch meine Ausbildung bin ich deutlich offener geworden, auch gegenüber Bürgern. Telefonieren war ein großes Thema für mich, da ich Angst hatte etwas falsches zu sagen. Aber irgendwann denkt man da nicht mehr drüber nach. Was soll schon passieren? Ich weiß, da wird mich niemand anmeckern, und wenn ich nicht spontan helfen kann, notiere ich es und melde mich später zurück oder gebe es an die Kollegen weiter.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Abteilungen
  • Verschiedene Aufgaben in den Bereichen mit bearbeiten

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Verwaltung
  • Erwünschter Schulabschluss: Guter Realschulabschluss
  • Arbeitsumfeld: Meist Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto) 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto) 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:00: Arbeitsplatz einrichten und E-Mails bearbeiten
  • 07:30: Aufgaben bearbeiten
  • 09:00: Frühstückspause (mit allen Azubis im Haus)
  • 09:30: Post holen und weitere Aufgaben bearbeiten
  • 12:00: Mittagspause (mit allen Azubis im Haus)
  • 12:30: Weitere Aufgaben bearbeiten
  • 15:00: Berichtsheft ergänzen
  • 15:30: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück