Niklas' Erfahrung als Industriekaufmann
Niklas (21)
Ausbildung als Industriekaufmann bei der Thermokon Sensortechnik GmbH„Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber mit einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Kollegium.“
Niklas (21) hat im September 2023 seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Thermokon begonnen. Azubiyo berichtet er hier von seinem bisherigen Ausbildungsverlauf.
Mittlerweile befinde ich mich im dritten und damit letzten Ausbildungsjahr. Schon vor Beginn meiner Ausbildung konnte ich erste praxisnahe Erfahrungen bei Thermokon sammeln. Diese Zeit hat mir nicht nur einen spannenden Einblick in die Arbeitsabläufe des Unternehmens gegeben, sondern auch mein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten weiter gestärkt. Aus diesem Grund habe ich mich bewusst entschieden, meine berufliche Laufbahn bei Thermokon zu starten, und mich um einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann beworben.
Während meiner bisherigen Ausbildung hatte ich die Möglichkeit, viele unterschiedliche Abteilungen des Unternehmens kennenzulernen; darunter den Einkauf, den Vertrieb, die Buchhaltung sowie das Personalwesen. In all diesen Bereichen durfte ich aktiv mitarbeiten und eigenständig Aufgaben übernehmen. Besonders interessant war für mich die Arbeit in den Abteilungen Einkauf und Vertrieb, da ich dort regelmäßig in direkten Kontakt mit Kunden und Lieferanten kam. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig Kommunikation, Organisation und Zuverlässigkeit im täglichen Geschäftsleben sind.
Im Einkauf gehörten zu meinen typischen Aufgaben unter anderem das Erstellen und Versenden von Bestellungen und das Einholen und Vergleichen von Angeboten. Im Vertrieb konnte ich dann die andere Seite des Prozesses kennenlernen. Dort habe ich unter anderem Angebote versendet, eingehende Bestellungen im ERP-System erfasst und terminiert sowie Auftragsbestätigungen an Kunden versendet.
In der Buchhaltung konnte ich mein Wissen um betriebliche Abläufe weiter vertiefen. Zu meinen Aufgaben gehörten dort unter anderem das Buchen von Rechnungen und Konten sowie das versenden von Rechnungen zu bereits angemahnten Zahlungen.
Auch im Personalwesen durfte ich praktische Erfahrungen sammeln. Hier habe ich zum Beispiel Zeit- und Krankmeldungen im System erfasst und neue Mitarbeiter im System angelegt, wodurch ich einen guten Einblick in die Prozesse rund um das Personalmanagement erhalten habe.
Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne bei Thermokon bleiben und mich weiterhin engagiert für das Unternehmen einsetzen. Ich fühle mich hier sehr wohl und schätze die gute Zusammenarbeit im Team sowie das Vertrauen, das mir während meiner gesamten Ausbildungszeit entgegengebracht wurde.
Allen interessierten jungen Menschen kann ich nur empfehlen, eine Ausbildung bei Thermokon in Betracht zu ziehen. Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber mit einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Kollegium. Die Ausbildung zum Industriekaufmann bei Thermokon bietet eine solide Grundlage für das gesamte spätere Berufsleben. Ein großer Pluspunkt von Thermokon ist zudem, dass das Unternehmen stets bemüht ist, seine Auszubildenden nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. Das vermittelt bereits zu Beginn ein Gefühl von Sicherheit und Motivation und schafft eine gesunde Balance zwischen Ehrgeiz und beruflicher Stabilität.
Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss/Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: ca. 1.209 €
- Anzahl Urlaubstage: 30