Tims Erfahrung als Industriekaufmann
Tim (20)
Ausbildung als Industriekaufmann bei der Thermokon Sensortechnik GmbH„Besonders positiv finde ich die Unterstützung durch Ausbilder:innen und Kolleg:innen, die ein verlässliches Arbeitsumfeld schaffen.“
Tim (20) macht seit September 2023 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Thermokon. Hier berichtet er Azubiyo von seiner Ausbildung und was er sich für die Zukunft wünscht.
Schon während meines Schulpraktikums konnte ich erste Erfahrungen im Büroalltag sammeln und feststellen, dass dies genau der Bereich ist, den ich einschlagen möchte. Dadurch wuchs mein Interesse an dieser Ausbildung, und ich entschloss mich, sie hier zu beginnen.
Nach einer kurzen Einführung in der Produktion konnte ich verschiedene kaufmännische Abteilungen bei Thermokon durchlaufen. Im Personalwesen war ich unter anderem im Bewerbungsprozess eingebunden und bearbeitete firmeninterne Urlaubsanträge. Im Einkauf unterstützte ich bei Bestelldurchführungen, Produktkalkulationen und dem Einholen von Angeboten. Für das Marketing war ich an der Erstellung von Social-Media-Beiträgen beteiligt und sammelte dabei erste Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Grafikprogrammen.
Momentan bin ich in der Verkaufsabteilung tätig. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört es, Kundenmails zu beantworten, Preislisten zu versenden und regelmäßig Telefongespräche zu führen, in denen es um Preise, Lieferzeiten oder Produktinformationen geht. Wenn spezielle Fragen auftauchen, leite ich die Anrufe an die zuständigen Kollegen weiter. Außerdem erfasse ich Bestellungen und erstelle Angebote. Durch den direkten Kundenkontakt lerne ich viel über Kommunikation und den Umgang mit unterschiedlichen Situationen. Kein Tag ist wie der andere, und ich finde es besonders interessant, wie vielfältig die Aufgaben im Verkauf sind.
Bei Thermokon habe ich wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Besonders positiv finde ich die Unterstützung durch Ausbilder:innen und Kolleg:innen, die mich jederzeit unterstützen und ein verlässliches Arbeitsumfeld schaffen. Alles in allem kann ich sagen, dass mir die Ausbildung bei Thermokon sehr gut gefällt.
Im Hinblick auf meine Zukunft wünsche ich mir einen erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung und eine mögliche Spezialisierung in Form eines Studiums oder Betriebswirts. All dies möchte ich weiterhin bei Thermokon fortführen.
Mein Tipp für euch
Ich empfehle jedem, zuvor ein Praktikum im Büro zu absolvieren, um einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Realschulabschluss/Abitur
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Gleitzeit
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: ca. 1.209 €
- Anzahl Urlaubstage: 30