Loreens Erfahrung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Loreen (21)
Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a. G„Meine Ausbildung bei der Uelzener“
Loreen (21) absolviert gerade eine Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen bei der Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a. G. in Uelzen. Sie ist momentan im 3. Lehrjahr und hat AZUBIYO von ihren Einrücken berichtet.
Durch das Berufliche Gymnasium Wirtschaft habe ich mich dazu entschlossen, eine kaufmännische Ausbildung zu machen. In welche Richtung ich genau gehen wollte, wusste ich jedoch nicht. So habe ich mich in diversen Ausbildungsberufen beworben. Dadurch bin ich auch auf die Uelzener gestoßen.Beim Bewerbungsgespräch hatte ich sofort das Gefühl „zuhause“ zu sein, da mir auch hier beim ersten Gang durch das Unternehmen gleich sehr freundliche Mitarbeiter entgegen kamen. Nach dem Bewerbungsgespräch wurde ich zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Hier bekam ich für kurze Zeit die Möglichkeit in die verschiedenen Abteilungen rein zu sehen und auch selbst Aufgaben zu erledigen. Da mir diese Aufgabe schon viel Spaß und Freude gebracht hat, habe ich mich umso mehr über eine Zusage gefreut.
Obwohl ich nie eine kaufmännische Ausbildung machen und vor dem Abitur noch einen ganz anderen Beruf lernen wollte, bin ich über meine Berufswahl sehr zufrieden. Bei den Uelzener Versicherungen arbeitet man hauptsächlich im Innendienst, wobei man auch die Möglichkeit hat, in den Außendienst rein zu schnuppern. Es ist also für jeden was dabei. Mir persönlich gefällt der Innendienst sehr gut, auch hier kommt der Kundenkontakt nicht zu kurz. Dadurch, dass es in jeder Abteilung Mentoren gibt, die für alle Fragen gern zur Verfügung stehen, fühlt man sich immer gut aufgehoben. Durch den internen Betriebsunterricht fühle ich mich für die anstehenden Klausuren und die bevorstehen Abschlussprüfung gut vorbereitet.
Gefällt mir besonders
- Arbeit mit netten Kollegen
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Kundenkontakt
- Selbstständiges Arbeiten
Sollte man beachten
- Viel Sitzen
Mein Tipp für euch
Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, bewerbe dich am besten frühzeitig, dann liegt der Ausbildungsvertrag vielleicht schon unterm Tannenbaum.Mein Job auf einen Blick
- Art der Ausbildung: Dual
- Dauer der Ausbildung: 2,5 bis 3 Jahre
- Fachbereich: Kaufmännisch
- Erwünschter Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss
- Arbeitsumfeld: Büro
- Arbeitszeiten: Flexibel
- Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1 . Jahr: 820,00 €; 2 . Jahr: 862,00 €; 3 . Jahr: 934,00 €