Azubiyo Logo

Jeanettes Erfahrung als Duale Studentin Sozialversicherung

Duales Studium Sozialversicherung bei der Unfallkasse Hessen

Jeanette (22)

Duales Studium Sozialversicherung bei der Unfallkasse Hessen
Unfallkasse Hessen

„Ich fühle mich sowohl fachlich als auch persönlich gut begleitet.“

Jeanette (22) absolviert gerade ein Duales Studium der Fachrichtung Sozialversicherungen, Schwerpunkt Unfallversicherung, bei der Unfallkasse Hessen in Frankfurt.

Theorie und Praxis
Das duale Studium besteht aus abwechselnden Theoriephasen an der Hochschule DGUV bzw. online und Praxisphasen bei der Unfallkasse Hessen (UKH) in Frankfurt. In den theoretischen Studienabschnitten beschäftige ich mich unter anderem mit Verwaltungsrecht, Sozialversicherungsrecht, Betriebswirtschaft und Medizin. Diese Inhalte des Studiums kann ich während der Praxisphasen direkt anwenden und vertiefen.

Abwechslungsreiche Praxisphasen
Während meiner Zeit bei der UKH konnte ich bereits verschiedene Abteilungen durchlaufen – darunter den Bereich Allgemeine Unfallversicherung, Regress sowie Reha-Management. Besonders spannend finde ich die direkte Anwendung gesetzlicher Grundlagen in konkreten Fallbearbeitungen, z. B. bei der Prüfung von Versicherungsansprüchen oder der Berechnung von Rentenleistungen.

Ich durfte außerdem bei den Außendienstterminen der Mitarbeiter dabei sein und stand somit nicht nur im telefonischen, sondern auch im persönlichen Kontakt mit Versicherten, Ärzten und verschiedenen Einrichtungen.

Kollegiales Umfeld und persönliche Entwicklung
Die Mitarbeitenden der UKH begegnen mir stets offen und hilfsbereit. Wenn man bei Aufgaben nicht weiterkommt, findet sich immer ein Kollege oder eine Kollegin, die sich die Zeit nimmt, um zu helfen. Ich fühle mich sowohl fachlich als auch persönlich gut begleitet. Durch gemeinsame Ausflüge oder Sportveranstaltungen kann man jederzeit Kolleg/innen kennenlernen und mit neuen oder alten Gesichtern Zeit verbringen.

Gefällt mir besonders

  • Mir gefällt es besonders gut, dass die Tätigkeit rechtlichen Bezug hat und ich weitestgehend selbstständig arbeiten kann.
  • Ich finde die Praxisphasen sehr abwechslungsreich, da wir die verschiedenen Abteilungen des Hauses für jeweils ein paar Wochen durchlaufen.

Sollte man beachten

  • Im Rahmen des Studiums wechselt sich durch die Kombination aus Präsenz, Online und Arbeitsphasen sehr oft der Wohnort.

Mein Tipp für euch

Wenn du dich für rechtliche und medizinische Themen interessierst und dich im Büroumfeld sowie im Kontakt mit Versicherten wohlfühlst, dann wird dir das duale Studium sicherlich gefallen. Außerdem leistest du als Mitarbeiter der Sozialversicherungen einen sozialen Beitrag an die Gesellschaft und gehst somit einer sinnstiftenden Tätigkeit nach. :)

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Sozialversicherungsrecht & Medizin
  • Erwünschter Schulabschluss: Abitur
  • Arbeitsumfeld: In der Verwaltung arbeiten wir überwiegend im Büro. In bestimmten Abteilungen ist man jedoch im Außendienst aktiv und besucht Kliniken, Einrichtungen, Versicherte in ihrer räumlichen Umgebung oder auch Sozialgerichte.
  • Arbeitszeiten: Wir haben ein Gleitzeitmodell bei dem wir flexibel arbeiten können.
  • Anzahl Urlaubstage: Uns stehen 30 Urlaubstage im Jahr zu.

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 06:30: einloggen, E-Mails bearbeiten, Inside News ansehen, Aufgaben vom zuständigen Betreuer einholen
  • 07:30: Aufgaben bearbeiten wie z. B. Versicherungsfälle prüfen, Bescheide formulieren, Leistungen berechnen, Telefonate etc.
  • 12:30: Mittagspause
  • 13:00: weitere Aufgaben bearbeiten und diese mit dem Betreuer besprechen und abschließen
  • 15:00: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück