Azubiyo Logo

Yevheniis Erfahrung als Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei der United Internet AG

Yevhenii (19)

Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bei der United Internet AG
United Internet AG

„Ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen, besonders wenn man gerne praktisch arbeitet, Interesse an Technik mitbringt und offen für Neues ist.“

Yevhenii (19) absolviert aktuell eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Standort Karlsruhe und berichtet von seinen Erfahrungen.

Vor drei Jahren bin ich aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet und mittlerweile fühle ich mich hier richtig angekommen – auch beruflich. Was mir bei der Integration geholfen hat, war vor allem der Austausch mit den Mit-Azubis, der Ausbildungsleitung und den unterschiedlichen Kolleg*innen in den Fachbereichen. Sie alle haben mir nicht nur fachlich enorm weitergeholfen, z. B. im Bereich Linux oder Künstliche Intelligenz, sondern auch Tipps und Tricks zu Themen wie Lernmethoden oder Alltagsbewältigung gegeben. Es gab auch tolle Angebote zum Spracherwerb wie z. B. einen Online-Deutschkurs, gemeinsam mit anderen geflüchteten Azubis oder einen Lesezirkel.

Die Ausbildung ist für mich eine gute Mischung aus Praxis und technischem Know-how. Ich habe in meinem zweiten Lehrjahr an der IT-Infrastruktur in der Cloud von IONOS gearbeitet – inklusive Netzwerkmanagement, Monitorings und kleinen Automatisierungen. Besonders spannend ist es, wenn ich an produktionsnahen Aufgaben mitwirke und Code schreibe, der später wirklich live geht.

Die Arbeit mit einer großen Public Cloud ist ein echtes Plus der Ausbildung, und der eingesetzte Tech-Stack ist modern und praxisnah – genau das, was man als angehender Admin oder DevOps braucht.

Mein Arbeitsalltag ist ziemlich abwechslungsreich. Natürlich gibt es regelmäßige Meetings und feste Abläufe, aber dazwischen arbeite ich an Tickets, unterstütze Kolleg*innen bei ihren Aufgaben oder übernehme eigene Themen und lerne vieles auch selbstständig. Besonders schätze ich, dass man hier nicht wie ein „typischer Azubi“ behandelt wird – ich bekomme Verantwortung, und jederzeit Unterstützung, wenn ich sie brauche.

Ich hatte bisher immer Glück mit meinen Kolleg*innen. Ich bekomme ständig fachlichen Input, hilfreiche Tipps und kleine Deep-Dives in Themen, die mich interessieren – manchmal sogar in meiner Muttersprache, da es viele internationale Mitarbeitende gibt.

Ich bin froh, dass ich diesen Weg gewählt habe. Für mich war es der richtige Schritt – und ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen, besonders wenn man gerne praktisch arbeitet, Interesse an Technik mitbringt und offen für Neues ist.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Technisch
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Anzahl Urlaubstage: 30
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück