Azubiyo Logo

Sarahs Erfahrung als Beamtin in der Allgemeinen Inneren Verwaltung

Ausbildung als Beamtin in der Allgemeinen Inneren Verwaltung bei der Verbandsgemeinde Wirges

Sarah

Ausbildung als Beamtin in der Allgemeinen Inneren Verwaltung bei der Verbandsgemeinde Wirges
Verbandsgemeinde Wirges

„Das Duale Studium kombiniert spannende Theorie mit wertvollen Einblicken in die Praxis.“

Sarah (24) absolviert gerade ein Duales Studium „Allgemeine Verwaltung“ mit dem Zugang zum 3. Einstiegsamt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges. Sie ist zurzeit in der Verwaltungspraxis I und berichtet auf Azubiyo von ihren ersten Eindrücken. 

Der Bewerbungsprozess fing mit meiner Bewerbung auf der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges an. Nach der Einladung zu einem Bewerbungsgespräch habe ich eine Präsentation über ein selbst gewähltes Thema vorbereitet und diese in dem Bewerbungsgespräch vorgestellt. Danach erfolgten allgemeine Fragen zu der Verbandsgemeindeverwaltung und persönliche Fragen zu meiner Person. Die Zusage erfolgte sodann einige Tage später.

Mein Duales Studium habe ich dann am 01.07.2024 begonnen. Zunächst fand ein Einführungsmonat auf der Verbandsgemeindeverwaltung statt. In dem Einführungsmonat konnte ich im wöchentlichen Wechsel alle Fachbereiche unserer Verbandsgemeindeverwaltung kennenlernen.

Das dreijährige Duale Studium ist aufgeteilt in Verwaltungspraxen und in Fachstudien. Diese finden jeweils immer im Wechsel statt.

Der erste Schulblock (Fachstudium I) fing somit direkt nach dem Einführungsmonat zum 01.08.2024 an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen statt und dauerte insgesamt acht Monate. Im Fachstudium I erhielt ich die ersten theoretischen Grundlagen, die zum späteren Zeitpunkt für die Verwaltungspraxis nützlich sind. Zum Abschluss des Fachstudium I wurden dann die Prüfungen geschrieben, bevor es für die nächsten fünf Monate in die Verwaltungspraxis I ging.

In der ersten Verwaltungspraxis wurde ich drei Monate im Fachbereich 5 „Finanzen und Forst“ und zwei Monate im Fachbereich 2 „Bürgerdienste, Bildung und Soziales“ eingesetzt. Im Fachbereich 5 habe ich Einblicke zum Thema Haushaltsplan, Bilanzen und Jagdbezirke erhalten. Bei einem Besuch der Forstarbeiten durfte ich ebenfalls dabei sein. Im Fachbereich 2 habe ich dann unter anderem bei der Schulbuchausleihe der Grundschulen ausgeholfen, war mit dem Ordnungsamt unterwegs und konnte erste Einblicke im Asyl sammeln.

Gefällt mir besonders

  • Abwechslungsreiche Aufgaben

Sollte man beachten

  • Eventuelles Umziehen für die Hochschule in Mayen
  • Öfters anfallende Kosten für Schulmaterial (Gesetzestexte etc.)

Mein Tipp für euch

Man sollte sich bewusst sein, entweder zur Schule zu pendeln oder sich frühzeitig in Mayen eine Wohnung suchen, da der Wohnungsmarkt in Mayen sehr begrenzt ist. Außerdem sollten die DVPs (Gesetzestexte) frühzeitig bestellt werden.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duales Studium
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Gehobener nichttechnischer Dienst
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: TVöD
  • Anzahl Urlaubstage: 30 Tage

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:30: E-Mails bearbeiten
  • 08:00: Aufgaben bearbeiten, die während des Tages anfallen
  • 12:30: Mittagspause
  • 13:00: Aufgaben bearbeiten, die während des Tages anfallen
  • 16:00: Dienstschluss
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück