Azubiyo Logo

Bens Erfahrung als Medienkaufmann Digital und Print

Ausbildung als Medienkaufmann Digital und Print bei der MADSACK Mediengruppe

Ben (21)

Ausbildung als Medienkaufmann Digital und Print bei der MADSACK Mediengruppe
MADSACK Mediengruppe

„Fragen zu stellen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern der erste Schritt, um zu lernen und über sich hinauszuwachsen.“

Ben (21) absolviert gerade seine Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print bei der MADSACK Mediengruppe. Er ist schon im 3. Lehrjahr und hat Azubiyo in diesem Interview einen Einblick in seine Ausbildung gegeben.

Azubiyo: Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Ben: Ich wollte unbedingt in die Medienbranche, weil ich es spannend finde, wie Print- und Digitalangebote zusammenwirken. Die Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print bietet genau die Mischung aus kaufmännischen Aufgaben, kreativem Arbeiten und digitalem Marketing, die ich gesucht habe.

Azubiyo: Wie bist du auf deinen Ausbildungsberuf aufmerksam geworden?
Ben: Über die HAZ kannte ich MADSACK schon länger. Bei der Recherche nach Ausbildungsplätzen in der Region bin ich dann auf die Stellenanzeige gestoßen.

Azubiyo: Wie lief der Bewerbungsprozess ab?
Ben: Nach meiner Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen wurde ich zu einem Bewerbungsgespräch in die August-Madsack-Straße 1 eingeladen. Anschließend habe ich per Telefon die Zusage erhalten

Azubiyo: Was war dein erster Eindruck von der MADSACK Mediengruppe?
Ben: Professionell, aber trotzdem nahbar. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus traditionsreicher Regionalzeitung und modernen Digitalprojekten.

Azubiyo: Was hast du vor Ausbildungsbeginn erwartet? Haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ben: Ich habe erwartet, viele Einblicke in verschiedene Abteilungen zu bekommen – das hat sich bestätigt. Vor allem die Arbeit im Anzeigenverkauf war noch vielfältiger, als ich dachte.

Azubiyo: Gab es etwas, das dich positiv überrascht hat – oder womit du nicht gerechnet hattest?
Ben: Wie viel Verantwortung man schon früh übernehmen kann. Ich hätte nicht gedacht, dass ich schon als Azubi an echten Kampagnen mitarbeite und eigene Ideen einbringen darf.

Azubiyo: Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus – von der ersten Tasse Kaffee bis zum Feierabend?
Ben: Aktuell bin ich in der Spezial- und Eventvermarktung. Dort sieht mein Alltag so aus, dass ich morgens meine Postfächer checke und mir einen Überblick über aktuelle Projekte verschaffe. Anschließend versuche ich, weitere Partner für unsere Printprojekte und Events zu gewinnen.

Azubiyo: Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es Dinge, die dir weniger gefallen haben?
Ben: Weniger gefallen haben mir, wenn überhaupt, eher monotone Aufgaben, die viel Zeit und wenig Abwechslung erforderten. Besonders viel Spaß hat mir immer der Kontakt mit Anzeigenkundinnen und -kunden gemacht, ebenso das Planen von Mediaplänen und die Überlegung, wie man Kundinnen und Kunden zu mehr Präsenz verhelfen kann.

Azubiyo: Was war bisher dein persönliches Highlight in der Ausbildung?
Ben: Der Kontakt mit großen Kunden und die Möglichkeit, unsere Produkte so einzusetzen, dass die Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert durch die Werbung bei uns erzielen.

Azubiyo: Was war deine bisher größte Herausforderung und was hast du daraus gelernt?
Ben: Der Start in eine neue Abteilung ist immer herausfordernd, weil man sich schnell einarbeiten muss. Ich habe gelernt, Fragen früh zu stellen und aktiv um Feedback zu bitten.

Azubiyo: Wie würdest du die Stimmung im Team beschreiben? Was macht die MADSACK-Kultur für dich besonders?
Ben: Offen und hilfsbereit. Man merkt, dass viele schon lange im Unternehmen sind und ihr Wissen gern weitergeben.

Azubiyo: Wie ist dein Verhältnis zu den anderen Azubis und Dualis?
Ben: Sehr gut – wir tauschen uns viel aus und unterstützen uns gegenseitig.

Azubiyo: Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ben: Ja, auf jeden Fall. In jeder Abteilung gab es Ansprechpersonen, die sich Zeit genommen haben.

Azubiyo: Gab es ein Mentor:innen- oder Pat:innenprogramm und wie hat dich das unterstützt?
Ben: Ja, es gibt feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, an die man sich wenden kann. Gerade in den ersten Monaten war das sehr hilfreich, um sich schnell zurechtzufinden.

Azubiyo: Welche Azubi-Events oder Netzwerktreffen hast du bisher erlebt und was nimmst du daraus mit?
Ben: Wir hatten Azubi-Einführungstage und auch gemeinsame Workshops. Das stärkt den Zusammenhalt und macht es einfacher, sich über Abteilungen hinweg zu vernetzen.

Azubiyo: Wie vereinbarst du Ausbildung mit Freizeit und Hobbys? Gibt es Angebote für flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsprogramme?
Ben: Natürlich ist man durch den Wechsel in verschiedenste Abteilungen an unterschiedliche Arbeitszeiten gewöhnt. Durch die offene Kommunikation ist es aber kein Problem, Hobbys und Freizeitaktivitäten nachzugehen.

Azubiyo: Worauf freust du dich in der verbleibenden Ausbildungszeit am meisten – und warum?
Ben: Darauf, weitere Bereiche kennenzulernen, besonders im Bereich Digitalvertrieb und Eventvermarktung.

Mein Tipp für euch

Seid neugierig, stellt viele Fragen und bringt eigene Ideen mit – Eigeninitiative wird hier wirklich geschätzt.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Dual
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Arbeitszeiten: Gleitzeit
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück