Azubiyo Logo

Saras Erfahrung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Wollenhaupt Tee GmbH

Sara (21)

Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Wollenhaupt Tee GmbH
Wollenhaupt Tee GmbH

„Ich bin mit der Zeit auf jeden Fall selbstbewusster geworden“

Sara (21) absolviert gerade eine Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Wollenhaupt Tee GmbH in Reinbek. Sie ist momentan im 2. Lehrjahr und hat AZUBIYO von ihren Eindrücken und ihren Tätigkeiten berichtet.

Azubiyo: Wie bist du auf die Wollenhaupt Tee GmbH aufmerksam geworden?
Sara: Nach meinem Abitur habe ich nach Ausbildungsplätzen gesucht. Durch eine Anzeige bei der Agentur für Arbeit bin ich dann auf die Wollenhaupt Tee GmbH aufmerksam geworden und habe mich für einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement im Februar 2022 beworben.

Azubiyo: Was hattest du für Erwartungen an das Unternehmen/an deine Ausbildung und was hat sich erfüllt?
Sara: Mir war es wichtig, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen und die Strukturen eines Unternehmens kennenzulernen. Durch die Ausbildung bei der Wollenhaupt Tee GmbH ist dies möglich, da wir die Aufgaben aller Abteilungen kennenlernen und übernehmen dürfen. Die Kollegen haben mich herzlich aufgenommen und unterstützen mich auch bei meinen Tätigkeiten und stehen bei Fragen immer zur Verfügung. Vor allem aber war mir Spaß und Freude an der Arbeit auch sehr wichtig, was ich von den Kollegen auch so übermittelt bekommen habe. Dadurch habe ich mich im Unternehmen schnell wohlgefühlt und Anschluss gefunden.

Azubiyo: Was sind deine Aufgaben?
Sara: Meine Aufgaben sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Im Werk war ich bei der Produktion, beim Abpacken und Versendung des Tees dabei und konnte hier den Aufwand und Dauer dieses Prozesses kennenlernen. Im Vertrieb nehmen wir die Bestellungen unserer Kunden auf, bearbeiten diese und stehen ihnen bei Fragen und Wünschen zur Verfügung.

Azubiyo: Wie sieht ein Arbeitstag von dir aus?
Sara: Ich fange jeden Tag gegen 8:00 Uhr an und fahre erstmal meinen PC hoch. Das Gute bei Wollenhaupt Tee ist, dass jeder Azubi in der jeweiligen Abteilung seinen eigenen Tisch mit einem PC und Telefon hat. Danach hole ich mir manchmal einen Tee und setzte mich an meine eingegangenen E-Mails oder an die Aufgaben, die mir in den jeweiligen Abteilungen überreicht werden. Manchmal fallen auch sogenannte „Azubi-Aufgaben“ an, die von den Auszubildenden erledigt werden müssen.

Azubiyo: Hast du eine Ausbildungsbetreuung?
Sara: Ja, wir haben eine Ausbildungsbetreuung, an die wir uns bei Fragen oder Problemen jederzeit wenden können. Sie organisiert alle acht Wochen ebenfalls ein Azubi-Treffen, wo wir uns mit allen Auszubildenden über unsere Abteilungen, Aufgaben und Fragen austauschen. Zu Anfang der Ausbildung habe ich ebenfalls eine Patin zugewiesen bekommen, an die ich mich bei Fragen immer wenden konnte.

Azubiyo: Wie hast du dich in deiner Ausbildung selbst entwickelt?
Sara: Ich bin mit der Zeit auf jeden Fall selbstbewusster und offener geworden, wodurch es mir leichter fällt, auf neue Menschen zuzugehen. Außerdem lernt man sich neuen Dingen oder Herausforderungen zu stellen und sich auf die persönliche Einschätzung zu vertrauen.

Azubiyo: Kannst du uns etwas über die Berufsschule erzählen?
Sara: Die Berufsschule war für mich am Anfang das Schwerste. Ich musste mich nach einem dreiviertel Jahr an die neue Schule mit anderen Unterrichtsmethoden und Themen gewöhnen. Zudem kannte ich keinen Mitschüler aus der Klasse. Aber auch hier muss man einmal über seinen Schatten springen und die neuen Mitschüler ansprechen. Nach einem Jahr kann ich jetzt aber sagen, dass ich mich trotzdem schnell zurechtgefunden und Anschluss gefunden habe.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Schulisch und praxisintegrierend
  • Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
  • Fachbereich: Kaufmännisch
  • Erwünschter Schulabschluss: Fachabitur/Allgemeine Hochschulreife
  • Arbeitsumfeld: Büro
  • Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück