Azubiyo Logo

Pauls Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei dem Carhartt Work In Progress

Paul

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik bei dem Carhartt Work In Progress
Carhartt Work In Progress

„Die Ausbildung ist abwechslungsreich, weil man immer mal wieder woanders eingesetzt wird und andere Aufgaben übernimmt. “

Paul hat seine Ausbildung als Logistiker bei Carhartt WIP absolviert. Er ist gerade mit seiner Ausbildung fertig geworden und hat Azubiyo von seinen Eindrücken während der Ausbildung berichtet.

Ich habe meine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Carhartt WIP frisch absolviert. Mir war wichtig, einen Beruf zu finden, bei dem ich praktisch arbeiten kann sowie auch im Büro. Die Textilbranche finde ich spannend, da ich mich schon seit längerem mit Fashion beschäftige und deshalb passt das hier gut zu mir.

Während der Ausbildung lernte ich viele verschiedene Abteilungen kennen. Zum Beispiel kommt im Wareneingang die Ware mit dem LKW an. Sie wird dort angenommen und weiter ins Lager gebracht. Außerdem gibt es bei uns einen Bereich für B2B (Business to Business), in dem kommissioniert wird, als auch den B2B Customer Service, der für die Kunden zuständig ist. Der Versand und die Qualitätskontrolle sind ebenfalls bei uns vorhanden. So habe ich einen guten Überblick darüber bekommen, wie die Abläufe im Unternehmen funktionieren. Weitere Abteilungen wie B2C Retoure (Business to Customer), Stocking, B2C, NIO(=nicht in Ordnung), Samples gibt es natürlich auch.

Durch die vielen Abteilungen ist das Lager sehr abwechslungsreich während der Ausbildung. Als Logistiker wird nicht nur das Lager in Anspruch genommen, sondern unter anderem auch der kaufmännische Bereich im Büro. Man lernt dort alle Abläufe am Computer und lernt mit Exceltabellen etc. umzugehen.

Was mir an der Ausbildung gut gefallen hat, ist, dass man nicht immer das Gleiche macht. Es ist abwechslungsreich, weil man immer mal wieder woanders eingesetzt wird und andere Aufgaben übernimmt. Die Kollegen sind freundlich und helfen, wenn man Fragen hat.

An zwei Tagen in der Woche bin ich zur Berufsschule gegangen. Dort lernte ich die wichtigen theoretischen Grundlagen, die ich dann im Betrieb anwenden konnte. Die Kombination aus Schule und Praxis finde ich sinnvoll, weil man im späteren Berufsfeld beides benötigt.

Im Moment arbeite ich viel im Wareneingang. Dort wird die Ware für den Transport vorbereitet, evtl. auch verzollt und für die Abholung durch die Spedition bereitgestellt. Man muss darauf achten, dass alles richtig verpackt und gesichert ist.
Neben der Arbeit finde ich es wichtig, einen Ausgleich zu haben. Ich treibe Sport, verbringe gern Zeit mit Freunden und höre gerne Musik, das gibt mir Energie für den Alltag.
Ich bin zufrieden mit meiner Ausbildung bei Carhartt WIP. Die verschiedenen Aufgaben und Einblicke machen sie interessant. Ich freue mich auf das, was noch kommt.

Gefällt mir besonders

  • Super entspannte und coole Arbeitskollegen
  • Abwechslungsreich
  • Textilbranche (alle Klamotten zu sehen)

Mein Tipp für euch

Als Einsteiger in das Berufsleben sollte man sich bewusst und sicher sein, was für eine Ausbildung oder Studium man wählt, deswegen sollte da keine falsche Wahl getroffen werden. Es ist am Anfang ein bisschen ungewohnt, aber die Gewohnheit kommt mit der Zeit. Es ist am besten, guten Kontakt mit den Arbeitskollegen aufzubauen, um sich schnell wohlzufühlen und ein gutes Arbeitsumfeld/Klima zu haben. Sei sorgfältig, hilfsbereit und einsatzbereit und somit kommst du gut durch das Berufsleben.

Mein Job auf einen Blick

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Fachbereich: Gewerblich/kaufmännischer Bereich
  • Erwünschter Schulabschluss: Mind. Hauptschulabschluss
  • Arbeitsumfeld: Lager, Logistik, zeitweise Büro
  • Arbeitszeiten: 07:00–15:30 Uhr
  • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr: 1.100 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.200 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.300 €
  • Anzahl Urlaubstage: 30

Mein Arbeitstag auf einen Blick

  • 07:00: Containerpapiere vorbereiten
  • 09:00: Containerankunft (Papiere machen, Reserve)
  • 11:00: Containerankunft (Papiere machen, Reserve)
  • 12:00: Mittagspause
  • 13:00: Containerankunft (Papiere machen, Reserve)
  • 14:30: Containerware auf Standorte sortieren
  • 15:30: Feierabend
Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!

Lass dir freie Stellen per WhatsApp oder E-Mail zusenden!

Du suchst:

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp
{{externUser.what}} {{externUser.where}}

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück