Azubiyo Logo

Verwaltung von Erfahrungsberichten

Die Erfahrungsberichte Ihrer Auszubildenden und Dual Studierenden können Sie bequem in Ihrem Account im Bereich „Erfahrungen Ihrer Azubis“ einstellen sowie zur Freigabe und Veröffentlichung an Azubiyo weiterleiten.

Verwaltungsansicht Ihrer Erfahrungsberichte

In der tabellarischen Übersicht im Bereich „Erfahrungen Ihrer Azubis und Dual Studierenden“ finden Sie alle Erfahrungsberichte, die sich gerade in Bearbeitung befinden oder bereits veröffentlicht wurden. Jeder Datensatz zeigt Ihnen den eingegebenen Vornamen des:der Auszubildenen/Dual Studierenden, den Ausbildungsberuf/Studiengang, den Bearbeitungsstatus sowie Aktions-Icons und Links zur Bearbeitung der einzelnen Berichte an. Je nach Bearbeitungsstatus sind verschiedene Aktionsfelder ein- oder ausgeblendet.

E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen

Über das Eingabefeld können Sie festlegen, an welche E-Mail-Adresse die automatischen Benachrichtigungen gesendet werden sollen, sobald ein Erfahrungsbericht veröffentlicht worden ist.

Status

Unter „Status“ wird Ihnen der jeweilige Bearbeitungsstand Ihres Erfahrungsberichtes angezeigt. Es gibt folgende 5 Statusangaben:

  • In Bearbeitung
  • In Bearbeitung bei Azubi
  • Zu prüfen
  • Zur Freigabe bei Azubiyo
  • Veröffentlicht

Mit dem Label „In Bearbeitung“ sind alle Berichte gekennzeichnet, die Sie angelegt und noch nicht weiter bearbeitet haben. „In Bearbeitung bei Azubi“ erscheint, nachdem Sie den Bericht an Ihre:n Azubi weitergeleitet und das Häkchen „Bei Azubi/Studierende:r“ gesetzt haben. „Zu prüfen“ bedeutet, dass ein Bericht von Ihrem:Ihrer Auszubildenden ausgefüllt und wieder an Sie zurückgeschickt worden ist, also nun bei Ihnen zur Prüfung und Korrektur liegt. Mit „Zur Freigabe bei Azubiyo“ sind Berichte gekennzeichnet, die Sie an uns übermittelt haben und die nun bei uns zur abschließenden Prüfung liegen. Und als „Veröffentlicht“ Berichte gekennzeichnet, die bereits online gestellt worden sind.

Externer Link

Unter dem Reiter „Externer Link“ finden Sie – je nach Bearbeitungsstatus – entweder einen Link für das Azubi-Eingabeformular, den Sie an Ihre:n Auszubildenden/Dual Studierende:n schicken können, oder einen Link zum veröffentlichten Erfahrungsbericht.

Bei Azubi/Studierende:r

Unter „Bei Azubi/Studierende:r“ finden Sie ein Aktionskästchen, das Ihnen als Merkhilfe dient: Durch das Setzen des Häkchens können Sie sich notieren, dass Sie den Bericht an Ihren Azubi weitergeleitet haben. Das Setzen des Häkchens ändert den Bearbeitungsstatus in „in Bearbeitung bei Azubi“.

Bearbeitungs-Icons

Je nach Bearbeitungsstatus finden Sie bei Ihrem Erfahrungsbericht ein Stift- und ein Briefsymbol.

Das Stiftsymbol erscheint immer dann, wenn Sie Ihren Erfahrungsbericht selber bearbeiten können. Per Klick auf den Stift gelangen Sie zum Eingabeformular des Berichtes und können diesen beliebig bearbeiten.

Das Briefsymbol erscheint, wenn Ihr Bericht bei Ihnen zur Prüfung ist. Per Klick auf dieses Icon leiten Sie den Bericht dann zur Freigabe an Azubiyo weiter.

Einstellen neuer Erfahrungsberichte

Im Bereich „Erfahrungen Ihrer Azubis“ können Sie Erfahrungsberichte ganz bequem neu anlegen, bearbeiten, an Ihre:n Auszubildende:n/Dual Studierende:n weiterleiten und zur Freigabe und Veröffentlichung an unsere Redaktion schicken.

Anlegen eines neuen Erfahrungsberichtes

Per Klick auf den Button „Neuer Erfahrungsbericht“ öffnet sich der Editor. Dort legen Sie zunächst fest, um welche Art von Erfahrungsbericht es sich handelt, also „Ausbildung“ oder „Duales Studium“, und um welchen konkreten Beruf bzw. Studiengang. Anschließend machen Sie noch Angaben zu Vornamen, Alter (optional) und Geschlecht des:der Auszubildenden/Dual Studierenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Foto von ihm:ihr hochzuladen und einen passenden Bildausschnitt zu wählen. Dann muss die Verwendung des Fotos in der Datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung angekreuzt werden.

Für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten des:der Auszubildenden/Dual Studierenden ist eine datenschutzrechtliche Einwilligung der Betroffenen nötig. Diese finden Sie im Folgenden und in der Übersicht unter „Formulare zu den Erfahrungsberichten“.

Wenn Sie nun auf den Button „Speichern und schließen“ klicken, wird das Eingabeformular geschlossen und der Bericht als neuer Datensatz in Ihrer Verwaltungsübersicht angelegt. Über das „Dokument“-Icon können Sie sich den Link zum Azubi-Formular in Ihre Zwischenablage speichern und den Link Ihrem:Ihrer Auszubildenden/Dual Studierenden, beispielsweise per E-Mail, zukommen lassen.

Nachdem Sie das Eingabe-Formular weitergeleitet haben, können Sie sich als Merkhilfe ein Häkchen unter „Bei Azubi/Student:in“ setzen. Der Status ändert sich dadurch auf „In Bearbeitung bei Azubi“.

Sie können bis Schritt 3 „Abschließende Prüfung der Inhalte“ noch ein Bild hinzufügen bzw. die bereits gemachten Angaben bearbeiten.

Ausfüllen durch Auszubildende:n/Dual Studierende:n

Sobald Ihrem:Ihrer Auszubildenden/Dual Studierenden das Eingabeformular vorliegt, kann er:sie den Bericht ausfüllen bzw. vervollständigen. Im Eingabeformular sind nun auch weitere Eingabefelder zusätzlich zu den bereits ausgefüllten Feldern vorhanden, darunter ein Feld für die Einleitung, ein Feld für den Fließtext, Eingabefelder für den typischen Tagesablauf usw.

Im folgenden Dokument finden Sie eine Vorschau der Fragen sowie Vorschläge und Erklärungen dazu.

Nach dem Ausfüllen kann der Bericht über den Button „Zum Ausbilder senden“ an Sie zurückgeschickt werden. Die Angaben werden dabei automatisch in Ihren Account übertragen.

Abschließende Prüfung der Inhalte

Nachdem der Bericht wieder an Sie zurückgegeben worden ist, erscheint Ihnen dieser in Ihrer Übersichtstabelle mit dem Status „Zu prüfen“. Per Klick auf das Stiftsymbol gelangen Sie in den Editor, in dem Ihnen nun sämtliche Eingabefelder sowie die von Ihrem:Ihrer Auszubildenden/Dual Studierenden gemachten Angaben angezeigt werden. Sie können alle Angaben prüfen, korrigieren und speichern.

Zusätzlich müssen Sie noch eine Überschrift für den Erfahrungsbericht eingeben, die maximal 65 Zeichen lang sein darf.

Als Überschrift wählen Sie bitte ein Zitat Ihres:Ihrer Auszubildenden/Dual Studierenden. Der Text wird mit Veröffentlichung automatisch in Anführungszeichen gesetzt.

Freigabe und Veröffentlichung durch Azubiyo

Nachdem Sie den Erfahrungsbericht bearbeitet und sorgfältig geprüft haben, schließen Sie den Editor wieder über den Button „Speichern und schließen“. Wenn Sie mit der Bearbeitung des Berichtes fertig sind, können Sie ihn über das Briefsymbol an die Azubiyo-Redaktion weiterleiten. Nach dem abschließenden Korrekturdurchlauf gibt unsere Redaktion den Bericht frei und veröffentlicht ihn auf Azubiyo. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zum Erfahrungsbericht, sobald dieser veröffentlicht wurde. Zusätzlich ändert sich in Ihrer Verwaltungstabelle der Status des jeweiligen Berichtes auf „Veröffentlicht“. Über das Link-Icon gelangen Sie direkt zum veröffentlichten Erfahrungsbericht.

Einmal an Azubiyo weitergeleitete Berichte können nachträglich nicht mehr bearbeitet werden. Falls Sie Änderungswünsche zu bereits veröffentlichten Berichten haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Team unter [email protected].

Schon gewusst? Durch das Einstellen von Erfahrungsberichten erhöhen Sie ganz einfach Ihre Präsenz und Sichtbarkeit bei den Schüler:innen und vermitteln ein realistisches und ansprechendes Bild, was die Ausbildung bei Ihnen ausmacht.

Sie haben noch Fragen? Lesen Sie unsere anderen Anleitungen, die Sie Schritt für Schritt zum perfekten Auftritt bei Azubiyo leiten, oder melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice telefonisch unter 089 416141-020 oder per Mail an [email protected]!