Bei Azubiyo haben Sie Zugriff auf einen großen Kandidatenpool mit Schüler:innen, deren Profile besonders gut zu Ihren Stellen passen. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit wenigen Mausklicks und in kürzester Zeit passende Kandidat:innen auf Ihre Stellen aufmerksam zu machen. Durch die aktive Ansprache können Sie je nach Bedarf noch mehr Aufmerksamkeit bei potentiellen Bewerber:innen erzeugen.
Wir haben für Sie eine Anleitung erstellt, damit Sie die Kandidatenansprache einfach und unkompliziert nutzen können.
- Den Azubiyo-Kandidatenpool finden Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt.
- Sie können die Schüler:innen nach verschiedenen Kriterien, wie z. B. Region und schulische Leistungen, filtern. Zudem können Sie einsehen, zu wie viel Prozent das Profil der jeweiligen Schüler:innen mit Ihren Anforderungen übereinstimmt. Zur Berechnung dieser Prozentzahl werden Ihre gewählten Anforderungen aus der gewählten Stellenanzeige mit den Ergebnissen des Stärken- und Arbeitsbedingungentests der Schüler:innen/Dual Studierenden abgeglichen.
- In der Mitte im oberen Bereich haben Sie zunächst die Möglichkeit, die Stelle auszuwählen, für die Sie Kandidat:innen ansprechen wollen.
-
Darunter können Sie verschiedene Filter wählen, um das Kandidatenfeld einzugrenzen oder gegebenenfalls wieder zu erweitern. Klicken Sie hierfür auf den Button „Filter“ auf der rechten Seite:
- Status: Hier gibt es die Unterscheidung zwischen „Profil ungelesen“, „Profil gelesen“, „Profil angesprochen“, „Profil angesprochen, aber nicht für diese Stelle“ etc.
- Matching-Werte
- Profilaktualität
- Schulische Leistungen
- Alter
- Region
- Status
Sie haben zudem auch die Möglichkeit, per Chiffre-ID nach bestimmten Kandidat:innen zu suchen.
Außerdem können Sie wählen, ob Sie für die gewählte Stelle eine 14-tägige Benachrichtigung über geeignete Kandidat:innen per E-Mail erhalten wollen.
Mittig im oberen Bereich wird Ihnen Ihr Ansprachenkontingent angezeigt. Sollten Sie dieses verbraucht haben, aber noch weitere Ansprachen wünschen, klicken Sie auf „Ansprache-Upgrade“ oder melden Sie sich bei uns und buchen Sie direkt ein neues Kontingent.
Haben Sie Kandidat:innen gefunden, die Sie ansprechen wollen, können Sie entsprechend Ihres gebuchten Pakets zwischen der Standardansprache und der individuellen Ansprache wählen.
Die Standardansprache
Nutzen Sie unser Standardpaket, ist der Button „Ansprachen (individuell)“ ausgegraut und kann nicht genutzt werden. Bei der Standardansprache erhalten die Schüler:innen eine vorformulierte Nachricht mit dem Hinweis, sich Ihre Anzeige anzusehen und sich bei Interesse bei Ihnen zu bewerben.
Die individuelle Ansprache
Haben Sie die individuelle Ansprache gebucht, können Sie alternativ auch diese Variante der Ansprache auswählen. Klicken Sie hierzu auf „Ansprechen (individuell)“ und es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einen individuellen Text eingeben und diesen auch als Vorlage speichern können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Schüler:innen noch persönlicher auf Ihre Vakanzen aufmerksam zu machen.
Möchten Sie die individuelle Ansprache zusätzlich nutzen? Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice telefonisch unter 089 41614-1020 oder per Mail an [email protected]!
Um Kandidat:innen anzusprechen, markieren Sie diese mit einem Haken in der Checkbox und klicken Sie den Button „Ansprechen (standard)“ bzw. „Ansprechen (individuell)“.
- Selbstverständlich können Sie auch mehrere Kandidat:innen auf einmal markieren und dann ansprechen.
- Im Anschluss erhalten die jeweiligen Schüler:innen unsere Standardnachricht oder Ihren persönlichen Text – je nachdem, für welche Variante Sie sich entschieden haben.
Tipp: Sprechen Sie passende Kandidat:innen sinnvoll an. Gehen Sie nicht zu zögerlich vor und fordern Sie für eine Stellenanzeige 15 bis 20 Schüler:innen zur Bewerbung auf. Durch die Kandidatenansprache werden geeignete Schüler:innen auf Ihre Stelle aufmerksam gemacht und Ihre Werbewirkung erhöht sich signifikant.
Falls Sie sich genauer über die Kandidat:innen informieren wollen, können Sie die Profile im Kandidatenpool über die „Detail-Ansicht“ genauer ansehen und prüfen, welche Daten (z. B. Lebenslauf, Rahmenbedingungen, Schulleistungen etc.) die Schüler:innen hinterlegt haben.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich interessante Profile zu merken, um sich deren Profile zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzusehen. Zudem können Sie sich zu allen Kandidat:innen Notizen machen, um einen besseren Überblick zu behalten.
Darüber hinaus können Sie auch ungeeignete Kandidaten verwerfen, sodass diese für Sie ausgeblendet werden.
Sie haben noch Fragen? Lesen Sie unsere anderen Anleitungen, die Sie Schritt für Schritt zum perfekten Auftritt bei Azubiyo leiten, oder melden Sie sich gerne bei unserem Kundenservice telefonisch unter 089 41614-1020 oder per Mail an [email protected]!