zum 1. August 2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf
"Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)"
Während deiner Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, in dem du Schritt für Schritt in die vielfältigen Tätigkeiten einer modernen Hochschulverwaltung hineinwächst.
- Du lernst, moderne Kommunikationssysteme und Softwarelösungen effizient einzusetzen und Informationen normgerecht sowie adressatengerecht aufzubereiten.
- Du erhältst Einblicke in die Organisation und Planung interner Prozesse und erfährst, wie die Abläufe innerhalb einer Hochschule funktionieren.
- Du planst Termine, bereitest Sitzungen vor und wirkst bei der Organisation mit.
- Du betreust unsere Studierende und Gäste serviceorientiert und bearbeitest ihre Anliegen.
- Du unterstützt aktiv bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Lern- und Verwaltungsprozesse und kannst dabei eigene Ideen einbringen.
…und vieles mehr
- Einen guten bis sehr guten Abschluss der Fachoberschulreife (Mittlere Reife), Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit sehr guten schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit, Neugier sowie persönliches Engagement
- Interesse an modernen Informations- und Kommunikationssystemen
- Organisationsfähigkeit und Freude an der Planung von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei der Bearbeitung von Dokumenten und bürowirtschaftlichen Abläufen
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung im Umgang mit Studierenden und Gästen
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Eine transparente Ausbildungsvergütung + Jahressonderzahlung
Essenszuschuss
Genieße täglich vergünstigte Mahlzeiten durch unseren Essenszuschuss in der DGUV-Kantine
Urlaub und Vereinbarkeit
Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr
Technische Ausstattung
Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld mit einem zusätzlichen Notebook und iPad
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Dann bewirb dich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.