WIRMITDIR – Dein Start. Deine Zukunft.
Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsplatz? Du setzt dich gern für Menschen ein und bist vielleicht sogar ehrenamtlich aktiv? Du möchtest im Team spannende Zukunftsprojekte mitgestalten? Dann freut sich der Landkreis Cloppenburg auf deine Unterstützung. Mit ca. 1.070 Mitarbeitenden aus ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren wir uns für alles, was die rund 178.000 Menschen, die hier leben, bewegt. Und für alles, was unseren Landkreis attraktiv macht. Sei auch du in Zukunft dabei!
Wir bieten dir zum 01. August 2026 eine
Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf als „Kreissekretär-Anwärter/in“
Der Ablauf:
Du absolvierst die zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Während der praktischen Phase lernst du alle drei Monate eine neue Abteilung unserer Kreisverwaltung kennen. Hier wirst du von Anfang an aktiv in die Sachbearbeitung mit einbezogen. Du erteilst Auskünfte, nimmst Anträge entgegen, prüfst diese nach den gesetzlichen Vorschriften und bereitest Entscheidungen vor.
Die dafür wichtigen Fachkenntnisse erlernst du in der theoretischen Ausbildung. Diese findet im Rahmen eines Grund- und Abschlusslehrgangs am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. im Bildungszentrum Oldenburg statt.
Dein Profil:
- Mindestens Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
- deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedsstaates
- am Einstellungstag das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet (bei Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr)
- Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge
- Interesse am örtlichen Geschehen des Landkreises Cloppenburg
- zuverlässig, motiviert, engagiert, selbstständig, und kommunikativ
Das bieten wir:
- eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung (aktuell 1.409,04 € brutto im Monat)
- gleitende Arbeitszeit von 40 Std/Woche
- Zuschuss in Höhe von 20,00 € im Monat für Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung
- jährlich 30 Tage Urlaubsanspruch (während der Praxisphasen)
- die Befähigung für eine Laufbahn in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
- sehr gute Übernahme- und Aufstiegschancen auf einem zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
- umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
- eine Betriebskindertagesstätte
- eine hauseigene Kantine
Deine Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 05.10.2025.
Deine Bewerbungsunterlagen reichst du ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.lkclp.de ein.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zunächst zu einem Online-Eignungstest ein. Dieser findet voraussichtlich in der Zeit vom 11.10.2025 bis zum 26.10.2025 statt. Abschließend erfolgen die persönlichen Vorstellungsgespräche in KW 45 und KW 46 im Kreishaus.
Für Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung:
Frau Bruns Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen (Tel. 04471/15-542)
Frau Horstmann, Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen (Tel. 04471/15-637)
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du im Internet:
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz: www.lkclp.de
Landkreis Cloppenburg
10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg