Mit einer weltweit installierten Gesamtleistung von 107 Gigawatt (GW) ist Siemens Gamesa Renewable Energy in mehr als 75 Ländern vertreten und beschäftigt ein Team von rund 24.500 Mitarbeitern aus fast 100 Nationalitäten. Die Leistungen des Unternehmens umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von Onshore und Offshore-Windenergieanlagen: vom Entwurf der Anlagen über deren Fertigung und Installation bis hin zu hochmodernen Lösungen zur Wartung und Instandhaltung.
Unsere globale Reichweite eröffnet neue Horizonte für berufliche Chancen und Wachstum, und unsere Arbeit hat einen größeren Einfluss als je zuvor auf den laufenden Wandel in der Energiewirtschaft. Es braucht die klügsten Köpfe, um technologisch führend zu sein. Es braucht Phantasie, um grüne Energie für die kommenden Generationen zu schaffen. Bei Siemens Gamesa setzen wir das um, worauf es ankommt.
Dazu suchen wir DICH.
Dein Beruf:
Deine Tätigkeit liegt vorwiegend in der Inbetriebnahme der weltweit zu installierenden Anlagen. Es ist auch möglich dass gelegentliche betriebsbedingte Unterstützungen in den Bereichen der Produktion, Service, Nachrüstung, Zusammenbau und Zertifizierung der Anlagen anfallen.
Nach der Ausbildung wird die Position eines Teamleads (Competent Technician in Commissioning) fokussiert, um kleine Gruppen von Kollegen anzuleiten.
Das erwartet dich:
- Dauer des Bildungsganges: 3,5 Jahre mit der Option der Verkürzung (36-42 Monate)
- Praxisphasen und -einsätze in einem der Einsatzbereiche unseres innovativen Unternehmens
- Maßgeschneiderte, interne Schulungen in unterschiedlichen Trainingscentern in Dänemark und Norddeutschland
- Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Energy Trainingscenter und an der Beruflichen Schule Energietechnik Altona (BEA) in Hamburg vermittelt.
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Bereichen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Zulagen und Sonderzahlungen während der Praxisphasen: Überstundenzuschläge nach Tarifvertrag, Tagespauschalen je nach Einsatz und Verpflegungsgrad, Offshorepauschalen bei Einsatz auf See
- Sonstiges: 30 Urlaubstage, anteiliges Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Zu Beginn deiner Ausbildung erhältst du Arbeitskleidung, Sicherheits- und Überlebensausrüstung.
- Darüber hinaus erhältst du einen Laptop und ein Smartphone für die Praxisphasen sowie ein Tablet für die Zeiten in der Berufsschule und im Siemens Energy Trainingscenter Hamburg
- Bis zu 150€ Mietzuschuss bei Umzug nach Hamburg.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
- Internationale Reisebereitschaft für die mindestens zweiwöchigen Rotationen
- Keine Angst vor Arbeiten in großer Höhe (Windkraftanlagen)
- Keine Flugangst (Helikoptertransfer zu den Windparks und Anlagen, Transfer in andere Länder mit dem Flugzeug)
- Seetauglichkeit (Transport mit Schiffen zu den Windparks und Anlagen, Arbeiten und Leben auf Installations- und Service-Schiffen)
- Keine Probleme in engen Räumen zu arbeiten (Bearbeitung von Komponenten auf den Anlagen in beengten Räumen)
- Gute Englischkenntnisse und Bereitschaft Englisch im Berufsalltag zu sprechen (Internationales Kollegium, Arbeits- / Trainingsschulungen in Englisch, Firmensprache ist neben Deutsch zum großen Teil Englisch)
- Freude am Umgang mit Menschen und Integrationswille, Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und Selbstorganisation
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Unsere FAQs
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungs- oder dualen Studienplätzen, dem Bewerbungsablauf u. v. m., findest du in unseren FAQs auf der Ausbildungsstartseite.
Übrigens: Handicap und Karriere sind kein Widerspruch. Davon sind wir überzeugt. Für uns zählt das Potenzial, das du mitbringst.