Sei der Motor hinter unseren Maschinen!
Du willst handwerklich arbeiten, hast Spaß an Technik und willst sehen, was du mit deinen Händen erschaffen kannst? Dann ist die dreijährige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) genau das Richtige für dich und deine Karriere in einem internationalen Unternehmen beginnt bei uns.
Was du bei uns machst:
- Herstellung unterschiedlicher Geräte
- Umbau und Einrichtungen verschiedener Anlagen
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
Warum dir die Ausbildung bei uns gefallen wird:
- Viele Benefits: Du erhältst 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub an Silvester & Weihnachten, eine attraktive Vergütung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Richtig gute Praxis: Du arbeitest von Anfang an richtig mit, nicht nur im Klassenzimmer. Du erhältst zudem tolle und fachlich hochrangige Praxisschulungen in einem Kooperationsbetrieb mit exzellenter Lernwerkstatt.
- Tolle Kolleg:innen: Wir haben flache Hierarchien und erfahrene Ausbilder:innen, die dir alles Schritt für Schritt zeigen.
- Team- und Azubievents: Zusammenhalt wird bei uns großgeschrieben.
- Klare Perspektive: Bei Eignung und bestandener Prüfung hast du die Chance auf eine (befristete) Übernahme.
Damit kannst du bei uns punkten:
- Schulisch: Du hast mindestens einen Mittleren Schulabschluss. Mathematik & Physik begeistern dich besonders.
- Zuverlässig & neugierig: Du packst mit an, fragst nach und willst dazulernen.
- Teamplayer: Du arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung.
- Körperlich belastbar: Du scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit.
So sieht deine Ausbildung bei uns aus:
- Dauer: 3,5 Jahre.
- Berufsschule: Deine Berufsschule befindet sich in Beckum.
- Abschluss: Die Ausbildung schließt du mit einer IHK-Prüfung ab.
Klingt gut? Dann bewirb dich doch direkt per Mail bei uns über den "Jetzt-bewerben-Button". Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zu unserem Betrieb findest Du auf unserer Unternehmensseite bei Azubiyo.
Du hast noch Fragen zur Ausbildungsstelle oder zum Betrieb? Dann melde dich einfach telefonisch bei unserer Ausbildungsleiterin Diandra Leibhahn unter der 02525 69478.