Azubiyo Logo

Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management 2025 & 2026 : Freie Ausbildungsplätze

162 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!
Ausbildungsvergütung
1. Jahr: 910 €
2. Jahr: 960 €
3. Jahr: 1.060 €
4. Jahr: keine Angabe
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Rabatte
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Vermögens­wirksame Leistungen
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Möglichkeit Homeoffice
Jobrad
Mobiles Arbeiten
Deine Vorteile
Weiter­bildung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
(Optionaler) Auslandsaufenthalt
Rabatte
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Vermögens­wirksame Leistungen
Events für Schü­ler / Stu­die­ren­de
E-Lear­ning / On­line-Kur­se
Han­dy / Tab­let / Note­book
Nachhaltigkeit / Umweltschutz
Möglichkeit Homeoffice
Jobrad
Mobiles Arbeiten
Bitte nenne bei deiner Bewerbung die Referenz-Nr: AZY-1239A5B2 Kopieren
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Abschlussnote: gut - befriedigend
  • Mathematik: gut - befriedigend
  • Deutsch: gut - befriedigend
  • Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
  • Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
  • häufige inhaltliche Abwechslung
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
  • Möglichkeit, später im Ausland zu arbeiten
Übereinstimmung mit deinen Stärken & Wünschen: 90% ?
Das wird von dir erwartet: Besonders hilfreiche Stärken
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Selbstorganisation
Geforderte Schulleistungen
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Abschlussnote: gut - befriedigend
  • Mathematik: gut - befriedigend
  • Deutsch: gut - befriedigend
  • Englisch: gut - befriedigend
Hilfreiche schulische Interessen
  • Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
Das kommt auf dich zu: Arbeitsumfeld
  • Büro
Mögliche Arbeitszeitmodelle
  • flexible Zeiten, Gleitzeit
Reisetätigkeit
  • Keine Dienstreisen oder nur in Ausnahmefällen
Besondere Arbeitsumstände
  • häufige inhaltliche Abwechslung
  • Unternehmen hat über 500 Mitarbeiter
  • Möglichkeit, später im Ausland zu arbeiten
Vorschau Mach jetzt den Berufswahltest und sieh direkt, wie gut dieser Job zu dir und deinen Fähigkeiten passt.

Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplätze finden: Was muss ich beachten?

Die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management läuft dual ab und dauert in der Regel drei Jahre. Du arbeitest im Ausbildungsbetrieb und besuchst parallel die Berufsschule, wo dir die theoretischen Grundlagen vermittelt werden.

Wenn du einen Ausbildungsplatz suchst, solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Ist der Betrieb auf IT-Systeme, Netzwerklösungen oder Softwarevertrieb spezialisiert?
  • Hast du die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Projektmanagement und Kundenservice kennenzulernen?
  • Werden auch technische Grundkenntnisse in Hardware und Netzwerktechnik vermittelt?

In der dualen Ausbildung lernst du, wie du IT-Systeme planst, beschaffst und verwaltest. Du berätst Kunden zu Hard- und Software sowie individuellen IT-Produkten, erstellst Angebote, kalkulierst Kosten und betreust Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.

Machst du ein Praktikum im Vorfeld, kann dir das dabei helfen, einen besseren Einblick in den Berufsalltag zu bekommen und deine Chancen bei der Bewerbung zu verbessern.

Gibt es Unterschiede in verschiedenen Regionen?

Je nach Region kann sich dein Arbeitsumfeld als Kaufmann für IT-System-Management deutlich unterscheiden. In Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg arbeiten viele IT-Unternehmen international und setzen auf komplexe IT-Infrastrukturen und Cloud-Lösungen. Hier wirst du häufig in großen Projekten eingesetzt, in denen du mit Kunden aus aller Welt kommunizierst und moderne Technologien begleitest.

In ländlicheren Regionen betreust du oft kleinere oder mittelständische Unternehmen. Hier sind häufig Allrounder gefragt: Du kümmerst dich um Netzwerke, Server, Softwarelösungen und den direkten Kundenkontakt. Dadurch bekommst du einen sehr umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche und kannst oft schneller Verantwortung übernehmen.

Je nachdem, ob du lieber in einem internationalen Umfeld arbeiten oder vielfältige Aufgaben in einem regionalen Betrieb übernehmen möchtest, kannst du dir den passenden Ausbildungsplatz auswählen.

Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplätze in der Stadt

In großen Städten bist du häufig in Unternehmen tätig, die komplexe IT-Systeme für Konzerne oder öffentliche Einrichtungen betreuen. Hier lernst du, Großprojekte zu koordinieren, cloudbasierte Services zu managen und IT-Lösungen individuell auf große Kundenbedürfnisse zuzuschneiden. Auch der Umgang mit internationalen Teams und Projekten gehört oft dazu.

Durch die Vielzahl an Kunden und die hohe Spezialisierung der Unternehmen entwickelst du früh ein tiefes technisches Fachwissen. Außerdem wirst du lernen, dich in schnell wechselnden Projektumgebungen zurechtzufinden und mit verschiedenen Fachabteilungen effizient zusammenzuarbeiten.

Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplätze im ländlichen Raum

In kleineren Städten oder ländlichen Regionen sind Kaufleute für IT-System-Management meist näher am Kunden. Du betreust kleine und mittelständische Betriebe, entwickelst praxisnahe Lösungen und übernimmst oft alle Schritte – von der Beratung über die Installation bis zur Wartung. Der persönliche Kontakt zu den Kunden ist hier besonders wichtig, ebenso wie deine Fähigkeit, verständliche Erklärungen für technische Lösungen zu finden.

Da du oft vielseitig eingesetzt wirst, bekommst du früh umfassende Einblicke in alle Bereiche der IT-Organisation. Eigenverantwortliches Arbeiten und ein enger Draht zu den Kunden prägen deinen Berufsalltag und bieten dir viele Lernchancen.

Wie bewerbe ich mich um einen Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplatz?

In deiner Bewerbung als Kauffrau für IT-System-Management solltest du nicht nur dein technisches Interesse, sondern auch deine Kundenorientierung und dein Organisationstalent zeigen. Folgende Dokumente solltest du hinzufügen:

  • Anschreiben: Erkläre, warum du Kaufmann für IT-System-Management werden möchtest. Vielleicht hast du schon erste Erfahrungen mit Netzwerken oder Hardware gesammelt oder interessierst dich für den Vertrieb technischer Lösungen? Zeige deine Motivation und deine Stärken.
  • Lebenslauf: Gib eine klare Übersicht über deine schulische Laufbahn, Praktika, Nebenjobs und besondere Kenntnisse. Besonders vorteilhaft sind IT-bezogene Erfahrungen, Sprachkenntnisse oder Engagement in Projekten.
  • Zeugnisse und Anlagen: Füge dein aktuelles Schulzeugnis sowie Nachweise über Praktika, IT-Kurse oder Zertifikate bei (zum Beispiel im Bereich Microsoft Office, Netzwerke oder Programmierung).

Tipp: Auch wenn du eigene Projekte oder Zertifikate aus dem IT-Bereich vorweisen kannst, solltest du diese unbedingt deiner Bewerbung beilegen.

Welche Qualifikationen benötige ich?

Für die Ausbildung wird meist die mittlere Reife oder ein (Fach-)Abitur erwartet. Besonders wichtig sind aber deine persönlichen Fähigkeiten. Dabei solltest du zum Beispiel folgende Soft Skills mitbringen:

  • Technisches Verständnis: Du solltest Spaß daran haben, IT-Systeme zu verstehen und Kundenlösungen zu entwickeln.
  • Kaufmännisches Denken: Kalkulationen, Angebote und Verträge gehören zu deinem Alltag.
  • Kommunikationsstärke: Du musst technische Lösungen verständlich erklären und Kunden souverän beraten können.
  • Organisationstalent: Projektmanagement und Terminplanung gehören ebenso dazu wie strukturierte Dokumentationen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest oft mit Technikern, Verkäufern und Projektleitern zusammen.

Ein sicherer Umgang mit IT-Standardsoftware sowie Interesse an neuen Technologien sind ebenfalls von Vorteil.

Fazit: Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplätze – dein Sprungbrett in die IT-Branche

Die Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management bietet dir die perfekte Kombination aus Technik, Kundenberatung und Organisation. Du lernst, maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln, Projekte zu begleiten und Kunden professionell zu betreuen.

Nach der Ausbildung hast du viele Möglichkeiten: Du kannst dich auf Vertrieb, Projektmanagement oder IT-Consulting spezialisieren, dich weiterbilden oder später ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik anschließen.

Wenn du technisches Know-how mit kaufmännischem Denken kombinieren möchtest, ist ein Kaufmann für IT-System-Management Ausbildungsplatz der ideale Start für deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche.

Stellenalarm
Verpasse keine Jobs!
{{startTime.value}} {{graduation.value}} {{filterSettings22.perimeter}} km um {{filterSettings22.location.value}} {{jobType.value}} {{job.value}} {{filterSettings22.jobs.length}} Berufe Duales Studium – {{study.value}} {{filterSettings22.studies.length}} Fachrichtungen – Duales Studium {{company.value}} {{filterSettings22.companies.length}} Ausbildungsbetriebe

Willst du neue Angebote direkt aufs Handy bekommen?

Wie können wir dich erreichen?
Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.
Per E-Mail

Du erhältst von uns freie Stellen per E-Mail und musst dich um nichts kümmern!

Per WhatsApp

Du erhältst von uns freie Stellen als WhatsApp-Nachricht und musst dich um nichts kümmern!

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte gib deine Handynummer an.

Zurück

Für deine Einstellungen wurde bereits ein Stellen-Alarm angelegt.

Fast geschafft! Geschafft!

Wir haben dir eine E-Mail an {{externUser.emailId}} geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen.

Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse {{externUser.emailId}} angelegt.

Neue Stellen auch als WhatsApp-Nachricht erhalten?

Zum WhatsApp Stellenalarm
Fast geschafft! Geschafft!
Wir haben den Stellen-Alarm für die Handynummer {{externUser.phoneNumber}} angelegt.
Schreibe uns auf WhatsApp: Hallo an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist!
Zurück