Azubiyo Logo

Ausbildung Konstanz 2025 & 2026: Freie Ausbildungsplätze

76 Ausbildungsplätze

90% Eignung
Welcher Beruf passt zu dir?
Finde mit dem kostenlosen Berufswahltest von Azubiyo heraus, welcher Beruf zu dir passt.
Melde dich jetzt an und leg los!

Welche Ausbildung gibt es in Konstanz?

In Konstanz findest du viele verschiedene Möglichkeiten für deine Ausbildung. Egal ob du lieber mit Menschen arbeitest, handwerklich geschickt bist oder dich für Büroarbeit interessierst – hier gibt es passende Angebote. Du kannst zum Beispiel im Einzelhandel, im Handwerk oder im Gesundheitsbereich eine Ausbildung starten.

Auch bei der Stadt Konstanz kannst du eine Ausbildung machen. Dort gibt es viele verschiedene Berufe, zum Beispiel in der Verwaltung, im Bauhof oder bei der Feuerwehr. Wenn du lieber studierst, bietet die Stadt auch duale Studiengänge an. So kannst du Theorie und Praxis verbinden.

Ausbildungsbetriebe in Konstanz

In Konstanz gibt es viele Firmen, die ausbilden. Große Supermärkte wie Lidl, Kaufland oder ALDI bieten regelmäßig Ausbildungsplätze an. Auch in kleineren Betrieben, Handwerksunternehmen oder in Hotels kannst du eine Ausbildung starten.

Wenn du lieber im öffentlichen Dienst arbeiten willst, kannst du dich bei der Stadt Konstanz oder bei anderen Behörden bewerben. Auch dort wirst du gut ausgebildet und hast später oft sichere Jobchancen.

Wie viel verdient man in der Ausbildung in Konstanz?

Dein Gehalt in der Ausbildung hängt davon ab, welchen Beruf du lernst. Manche Berufe zahlen im ersten Jahr schon über 900 Euro im Monat, andere weniger. Oft steigt dein Lohn in jedem Ausbildungsjahr etwas an. So verdienst du am Ende deiner Ausbildung deutlich mehr als am Anfang.

Wenn du in einem Bereich mit Tarifvertrag arbeitest, ist dein Gehalt meist besonders gut geregelt. In Berufen mit viel Verantwortung oder in technischen Bereichen ist die Vergütung oft höher. Wichtig ist aber auch, dass dir der Beruf Spaß macht und zu dir passt.

Mit welcher Ausbildung verdient man am meisten in Konstanz?

Manche Berufe zahlen deutlich mehr als andere – auch schon in der Ausbildung. Besonders gut verdienst du zum Beispiel in der Industrie, bei Versicherungen oder in technischen Berufen. In Konstanz gibt es auch Firmen aus diesen Bereichen.

Hier ein paar Berufe mit gutem Gehalt:

  • Chemikant
  • Sozialversicherungsfachangestellter
  • Fluggerätemechaniker
  • Bankkaufmann
  • Elektroniker
  • Fachinformatiker

Diese Berufe verlangen oft etwas mehr Verantwortung oder technisches Verständnis. Dafür wirst du aber schon während der Ausbildung gut bezahlt und hast später gute Chancen auf einen festen Job.

Leben in Konstanz während der Ausbildung 

Konstanz ist nicht nur ein guter Ort zum Arbeiten, sondern auch zum Leben. Die Stadt liegt direkt am Bodensee und hat viele schöne Ecken. In deiner Freizeit kannst du hier viel unternehmen – vom Baden im See bis zum Stadtbummel in der Altstadt.

Es gibt auch viele junge Leute in Konstanz, da hier eine Universität und mehrere Fachhochschulen sind. Das macht die Stadt lebendig und spannend. Außerdem gibt es gute Busverbindungen, günstige Mittagessen in Mensen und viele Cafés zum Entspannen.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Konstanz? 

Neben deiner Ausbildung Konstanz bietet dir viele Freizeitaktivitäten. Nach der Arbeit kannst du dich entspannen oder etwas unternehmen. Besonders im Sommer ist am Seeufer viel los. Auch bei schlechtem Wetter gibt es viele Möglichkeiten.

Hier ein paar Ideen für deine Freizeit:

  • Spaziere auf der Insel Mainau mit ihren Blumen und Parks
  • Besuche die Bodensee-Therme zum Schwimmen und Relaxen
  • Mach eine Bootsfahrt oder leihe dir ein Kanu
  • Gehe shoppen oder ins Kino in der Innenstadt
  • Erkunde den Herosé-Park oder genieße ein Eis am See

In Konstanz wird es also nicht langweilig. Du kannst deine Ausbildung und dein Leben gut miteinander verbinden und hast viele Möglichkeiten, deine freie Zeit schön zu gestalten.

Fazit: Was du noch über die Ausbildung in Konstanz wissen musst

Eine Ausbildung in Konstanz bietet dir viele Chancen. Die Stadt hat nicht nur viele Ausbildungsplätze, sondern auch ein gutes Leben drumherum. Du findest hier große Unternehmen, kleine Betriebe und viele Möglichkeiten, dich beruflich zu entwickeln.

Wichtig ist: Schau dir verschiedene Berufe an und überlege, was zu dir passt. Frag auch Freunde oder Familie um Rat. Und wenn du dir unsicher bist, kannst du ein Praktikum machen. So findest du leichter den richtigen Weg für deine Ausbildung Konstanz.

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Konstanz

Wie findest du deine Ausbildung in Konstanz?

Hier findest du 76 Ausbildungsstellen in Konstanz.

Welche sind die beliebtesten Berufe für eine Ausbildung in Konstanz in 2025?

Besonders beliebte Ausbildungen 2025 in Konstanz sind: Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Handelsfachwirt, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, und Eisenbahner im Betriebsdienst.

In welchen Bereichen können wir dir Ausbildungen in Konstanz anbieten?

Die beliebtesten Bereiche in Konstanz für eine Ausbildung sind: Kaufmännisches, Handel & Vertrieb, Medizin, Pflege & Gesundheit, IT, Informatik & Elektrotechnik, und Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht.

Welche sind die beliebtesten Ausbildungsbetriebe für eine Ausbildung in Konstanz?

Für deine Ausbildung in Konstanz sind folgende Unternehmen am Beliebtesten: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, Lidl, Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, ALDI SÜD, und Kaufland.