Wir bilden in unseren Berufsfachschulen für Pflege am Bezirksklinikum Ansbach und am Klinikum am Europakanal Erlangen gezielt unseren eigenen qualifizierten Nachwuchs aus. Während der Ausbildung begleiten wir Sie individuell bei der Entdeckung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Es handelt sich hierbei um eine dreijährige, generalistische Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Sie lernen eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen der verschiedenen medizinischen Fachbereiche zu betreuen und zu pflegen.
- Sie leisten individuelle psychosoziale Hilfestellung und beraten sowohl Patienten in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten als auch deren Angehörige.
- Im Rahmen der Ausbildung sind sowohl praktische Einsätze auf verschiedenen Stationen als auch theoretische Unterrichtseinheiten vorgesehen.
- Sie werden dazu angeleitet, Pflegemaßnahmen zu planen, koordinieren und dokumentieren.
- Sie möchten mehr über die psychiatrische Pflege, die täglichen Abläufe und v. a. die Tätigkeiten in der Psychiatrie erfahren? Einen guten ersten Eindruck davon erhalten Sie durch unser Erklärvideo. Ganz einfach durch einen Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zu den Informationen: https://youtu.be/Q8e0VMqKmMA.
Ihr Profil
- Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige Schulbildung abgeschlossen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägten sozialen Kompetenzen aus und haben Freude am Umgang mit anderen Menschen.
- Sie haben Verständnis für Menschen mit gesundheitlichen Störungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
Unser Angebot
- Es erwarten Sie interessante Aufgabengebiete und ein angenehmes Betriebsklima im multiprofessionellen Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Fairness, Vielfalt und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld wird bei den Bezirkskliniken Mittelfranken groß geschrieben. Unsere Inklusionsvereinbarung sowie unsere hervorragende Schwerbehindertenquote bestätigen dies.
- Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Wir sind eine nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung und bieten in Absprache mit der Agentur für Arbeit Lohnersatzleistung bei Umschulung oder Weiterqualifizierung.
- Gerne bieten wir Ihnen, je nach Verfügbarkeit, eine Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim.
- Sie werden als Teil unseres Teams herzlich aufgenommen und von Fachkräften der jeweiligen Bereiche und unseren Lehrkräften eng begleitet und betreut.
- Wir bieten Ihnen zudem ein breites Angebot an gesundheitsfördernden und familienfreundlichen Leistungen sowie eine Vielzahl an Vergünstigungen und Extras. Informieren Sie sich hierzu gerne unter folgendem Link https://www.bezirkskliniken-mfr.de/karriere/arbeiten-bei-uns/.
Für Rückfragen steht Ihnen die Schulleitung der Berufsfachschule Ansbach Frau Johanna Hiemeyer (Tel.: 0981/4653-2381) oder die Schulleitung der Berufsfachschule Erlangen Herr Andreas Parthum (Tel.: 09131 /753-2685) gerne zur Verfügung.
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann lassen Sie uns doch bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal (https://jobs.bezirkskliniken-mfr.de/) zukommen – wir freuen uns darauf!